Konzert- und Dokumentarfilm, der die Auftritte der Band Depeche Mode in Mexiko 2023 mit deren Kultur rund um den Tod verwebt.
Handlung und Hintergrund
Mit "DEPECHE MODE: M" lädt der preisgekrönte mexikanische Regisseur Fernando Frías ("Ya no estoy aquí – I’m No Longer Here") zu einer einzigartigen Konzert- und Kulturerfahrung ein. Im Zentrum stehen die drei ausverkauften Auftritte von Depeche Mode im September 2023 im Stadion Foro Sol in Mexiko-Stadt, die im Rahmen der Memento Mori-Welttournee stattfanden. Mehr als 200.000 Fans erlebten die britische Band rund um Dave Gahan und Martin Gore in Hochform – doch Frías belässt es nicht bei der reinen Konzertdokumentation.
Stattdessen verwebt er energiegeladene Live-Aufnahmen mit poetischen Zwischensequenzen, Archivmaterial und Bildern mexikanischer Traditionen rund um den Tod. Die Inszenierung knüpft an die Themen des Albums "Memento Mori" an, das zwischen Trauer, Endlichkeit und Hoffnung oszilliert – stark geprägt vom Tod des Gründungsmitglieds Andy Fletcher im Jahr 2022. Diese filmische Collage wird so zu einer Feier der Musik als Trostspenderin und Bindeglied zwischen Kulturen, Emotionen und Generationen. Schmerz, Erinnerung und Freude verschmelzen zu einem visuellen und klanglichen Ritual, das sowohl Fans als auch cineastische Neugierige anspricht.
» Video ansehen: Depeche Mode: M - Trailer Deutsch
"Depeche Mode: M" – Hintergründe, Kinostart
Der Film ist nach "Depeche Mode: Spirits in the Forest" (2019) die zweite große Konzertproduktion von Depeche Mode, die über den klassischen Mitschnitt hinausgeht. Während Anton Corbijns "Spirits in the Forest" die Geschichten einzelner Fans aus aller Welt erzählte, richtet Frías’ Ansatz den Blick auf einen kulturellen Resonanzraum: Mexikos einzigartige Art, mit dem Tod umzugehen. Diese Perspektive passt nahtlos zur düsteren wie hoffnungsvollen Ästhetik der Band, die seit den 1980ern existenzielle Themen mit tanzbaren Beats vereint. Frías, selbst großer Fan, nutzt Depeche Modes Musik als Brücke zwischen persönlicher und kollektiver Erinnerung – und zeigt, warum ihre Songs für viele mehr sind als nur Pop.
„Depeche Mode: M“ startet am 28. Oktober 2025 in den Kinos und wird auch auf IMAX-Leinwänden gespielt.