Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

22.07.2025

Biopic über die Archäologin Maria Reiche, die 1930 die Nazca-Linien in Peru untersuchte.

Handlung und Hintergrund

Ende der 1930er-Jahre verschlägt es die Mathematikerin und Physikerin Maria Reiche (Devrim Lingnau) nach Peru, wo sie zunächst als Hauslehrerin arbeitet. Doch bald schon entdeckt sie ihre wahre Berufung: Die Untersuchung der riesigen, geheimnisvollen Scharrbilder, die vor Jahrtausenden in den Wüstenboden gezeichnet wurden. Unterstützt wird sie von ihrer Partnerin Amy (Olivia Ross) sowie später von dem Historiker Paul D’Harcourt (Guillaume Gallienne). Unermüdlich kämpft sie für den Schutz und das Verständnis dieser einzigartigen Kunstwerke. Dabei trotzt sie nicht nur den Widrigkeiten der Natur, sondern auch gesellschaftlicher Skepsis und persönlichen Rückschlägen.

» Video ansehen: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien - Trailer Deutsch

„Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

„Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien basiert auf der beeindruckenden Lebensgeschichte der deutschen Forscherin Maria Reiche, die als „Dame der Nazca-Linien“ bekannt wurde. Regisseur Damien Dorsaz („Die Spur ins Unbekannte“) inszeniert den Film als Hommage an eine Pionierin, die in einer von Männern dominierten Disziplin Außergewöhnliches leistete. Reiche widmete mehr als 40 Jahre ihres Lebens der Erforschung und dem Schutz der Nazca-Linien und setzte sich dabei gegen zahlreiche Widerstände durch. Ihre Arbeit führte nicht nur zur Anerkennung der Linien als UNESCO-Welterbe, sondern inspirierte auch Generationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit. Die Drehbuchautoren Fadette Drouard („Ein Dorf sieht schwarz“) und Damien Dorsaz selbst verflechten Reiches wissenschaftliche Entdeckungen mit den Herausforderungen ihres persönlichen Lebens und schaffen so ein packendes Drama.

Für die Hauptrolle konnte Devrim Lingnau („Corsage“) gewonnen werden. An ihrer Seite glänzt Olivia Ross („Knightfall“) als Amy, Reiches Partnerin und Unterstützerin, die sie in den frühen Jahren ihrer Forschung begleitet. Guillaume Gallienne („Die Kunst der Fälschung“) übernimmt die Rolle des Historikers Paul D’Harcourt, der Maria bei der Dokumentation der Linien unterstützt.

„Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien“ startet am 25. September 2025 in den deutschen Kinos und richtet sich an ein breites Publikum.

mehr anzeigen
Quelle von kino.de
Sie befinden sich hier: Freizeitangebote und Veranstaltungen finden im 1A-Onlinemarkt.de
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Onlinemarkt.de | 07.10.2025 | CFo: No|PATH  ( 0.095)