Die Vorteile von mobilen Messeständen
Noch bis vor einigen Jahren wurde auf Messen ein klassicher Messestand genutzt, dessen Aufbau sich oft über viele Stunden hingezogen hatte. Mobile Messestände hingegen bieten deutliche Vorteile, denn sie sind schneller aufgebaut und somit kurzfristig verfügbar.
Falt- oder Stecksysteme
Mobile Messestände werden in aller Regel als Falt- oder Stecksysteme angeboten, die in sekundenschnelle aufgebaut sind. Diese Messestände kommen mittlerweile auch auf der Cebit oder der Grünewoche in Berlin zum Einsatz, denn die Zeitersparnis ist enorm. Zusätzlich besteht mit diesen Angeboten die Möglichkeit, individuell auf die verschiedene Produkte einzugehen und diese zu bewerben.
Individuelle Angebote für jeden Bedarf
Neben dem einfachen Messebau überzeugen Mobile Angebote aber auch mit der Individualität, die ältere Systeme häufig nicht bieten konnten. Diese können gezielt auf den jeweiligen Auftraggeber ausgerichtet und für dessen Bedarf konstruiert werden. Durch verschiedene Zubehörprodukte wie Theken oder Faltdisplays kann der Stand auf der Messe zudem jederzeit angepasst und verändert werden. Die Qualität der Messesysteme konnte stetig verbessert werden, sodass Kunden hierauf trotz Mobilität nicht verzichten müssen. Gleichzeitig sind diese Stände weitaus günstiger und helfen so, einen Großteil der Kosten zu sparen.

