Gemeinsam mit dem Hund laufen gehen
Sich zum Laufen zu motivieren fällt nach einem langen Arbeitstag besonders schwer. Meistens reicht es dann nur noch für das Gassi gehen mit dem Hund. Diese beiden Aktivitäten können jedoch wunderbar miteinander kombiniert werden.
Hunde brauchen Sport
Für Hunde ist die tägliche Bewegung unverzichtbar. Gerade dieses Bedürfnis kann durch das gemeinsame Laufen gestillt werden. Man sollte jedoch Rücksicht auf die Befindlichkeiten des Hundes nehmen. Das Alter und die Fitness des Hundes sind hierbei besonders zu beachten. Hunde mit kurzen Beinen sind eher ungeeignete Laufpartner während Hunde mit langen Beinen deutlich schneller sein können als ihre Herrchen.
Ein Jack Russel ist also eher zum Laufen geeignet als ein Dackel. Gerade untrainierte Hunde können schnell zurückbleiben oder entlaufen, weswegen man auf sie besonders achtgeben sollte. Falls der Vierbeiner doch einmal abhanden gekommen ist, kann man Hilfe bei Detektivbüros wie zum Beispiel der deutsche-detekei.de bekommen.
Lauftraining mit dem Hund – Tipps und Tricks
Bild: © Stockbyte/Thinkstock