News zu den Motorrad Highlights 2014
Das Jahr 2014 wird für Motorrad-Fans ein ganz besonderes Jahr. Die erfolgreichsten Marken haben ihre Entwicklungen vorangetrieben und neben Modellpflege auf neue Modelle mit noch mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Attraktivität gesetzt. Bei der Auswahl an Neuerscheinungen 2014 wird die Kaufentscheidung schwer fallen.
Harley Davidson macht den Anfang
Das wohl bekannteste Unternehmen, Harley, bringt Motorräder mit 500 und 750 ccm großen Motoren und vollständiger Wasserkühlung auf den Markt. In der Firmengeschichte des Motorradveteranen das erste Mal. Dabei liegt das Augenmerk auf der Eroberung und Erweiterung der Altersgruppen zwischen 20 und 40 Jahren, die eher kleinere Motorräder in Stadt oder auf Landstraße bevorzugen. Das klassische und unverkennbare Harley-Design wird die Neuerscheinungen 2014 prägen und selbst Herzen der Harley-Liebhaber größerer Motoren und Maschinen höher schlagen lassen.
Das Who is Who der Motorrad Szene wetteifert um die Gunst der Motorradfahrer
BMW wartet 2014 gleich mit bis zu 9 Motorrädern auf. Darunter befindet sich die BMW S 1000 R. Das Wort "nackt" beschreibt den Charakter in Kürze: Weit ab schlägt die klare, technische Linie der BMW S 1000 R ihre Konkurrenten. Schnell und schnittig unterwegs, kann diese Maschine bei einem Drehmoment von 112 Nm und bis zu 160 PS bei 118 kW erreichen. Der Roadster bringt die Faszination für Motorrad und Geschwindigkeit auf den Punkt - Ein Erlebnis, das durch Mark und Bein geht!
Weitere Highlights: Yamaha, Suzuki, Ducati, Honda
Ducati stellt ein ultraleichtes Bike, das Project 1201, bereit und Honda bietet mit seinen 8 Neuerscheinungen und Neuauflagen, unter anderem die Honda CTX 700 N, Honda F6C und CB 1100 EX zwei Cruiser zum entspannten Fahren. Yamaha konzentriert sich auf Modellpflege, wogegen Suzuki zeigt, dass die Suzuki V-Strom 1000 im unteren und mittleren Drehzahlbereich brilliert und zum leichtesten Vertreter in ihrem Segment zählt. In diesem Jahr kommt die stabilere und auf das Modell 946 aufbauende Vespa Primavera auf den Markt. Seit den 50 er Jahren hat die Vespa ihren Charme behalten. Italien will es wissen und sich unter den starken Mitbewerbern behaupten.