Wenn die Festplatte nicht mehr reagiert oder seltsame Geräusche von sich gibt, schrillen bei vielen Computer-Nutzern die Alarmglocken. Sie versuchen in diesen Fällen, erste Rettungsaktionen durchzuführen, um die vorhandenen Daten nicht zu verlieren. Nicht selten führen solche Maßnahmen jedoch dazu, dass Informationen unwiderruflich verloren gehen. Es lohnt sich daher, professionelle Datenretter zu beauftragen, die in diesem Gebiet bereits mehrjährige Erfahrung nachweisen können. Auch die regelmäßige Sicherung von Daten kann helfen, diese ganz einfach wieder herzustellen.
Die Festplatte eines Computers kann in vielen Situationen Schaden nehmen. Wenn etwa magnetische Platinen beschädigt sind, führen diese zu unlesbaren Sektoren auf der Platte und damit zu Datenverlust. Auch der Ausfall der Steuerelektronik oder das Festkleben von Schreib-Lese-Köpfen auf den Oberflächen kann dazu führen, dass eine Festplatte nicht mehr arbeitet und die auf ihr gespeicherten Daten nicht mehr verfügbar sind. Bei solchen Szenarien ist es hilfreich, wenn Sicherungen vorhanden sind. Diese können sowohl auf SSD Karten wie auch auf einem HDD Festplattenlaufwerk oder einem USB Stick gespeichert werden. Sollten die Daten durch den Defekt der Festplatte nicht mehr wiederhergestellt werden können, stehen sie dennoch nach wie vor zur Verfügung und später nach der Reparatur wieder aufgespielt und genutzt werden. Eine solche Sicherung sollte daher in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um Datenverlust zu vermeiden.
Wenn ein Ausfall der Festplatte befürchtet wird, sollten Computerlaien möglichst keine weiteren Tätigkeiten ausführen und sich direkt an den Profi wenden. So kann man die Festplatte retten bei datenretter-koeln.de, die binnen kurzer Zeit eine Diagnose stellen und entsprechende Maßnahmen einleiten können. Die Mitarbeiter hier haben bereits jahrelange Erfahrung im Bereich der Festplattenrettung und sind entsprechend gut ausgebildet. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über ein modernes Labor sowie eine hochwertige technische Ausrüstung, die in vielen Fällen bereits gute Dienste geleistet hat. Bei einem Defekt kann man die Festplatte retten bei datenretter-koeln.de und so die gespeicherten Daten wieder herstellen. Ist das Wiederherstellen nicht mehr oder nur noch zum Teil möglich, können schließlich die Backups auf den SSD Karten, dem HDD Festplattenlaufwerk oder dem USB Stick genutzt werden, um den Computer wieder vollends arbeitsfähig zu machen.