Infos für Bauherren:

Eine eigene Photovoltaikanlage?
28072014_115828544_1000.jpg


Bis vor ein paar Jahren waren Häuser mit Solarzellen auf dem Dach eine Seltenheit, mittlerweile sieht man sie immer öfter. Deutschland steckt mitten in der Energiewende und jeder möchte seinen Teil dazu beitragen. Wenn Sie dabei sind ein Haus zu bauen und auch mit dem Gedanken spielen, auf erneuerbare Energien umzusteigen, so sollten Sie folgende Tipps beachten.

Anbieter-Suche und Anschaffungspreis

Zunächst einmal muss ein Anbieter für eine Photovoltaik-Anlage ausgemacht werden. Wegen der großen Preisunterschiede ist es sinnvoll, sich Angebote mehrerer Firmen einzuholen. Das Unternehmen sollte neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine vertrauenswürdige und fachlich einwandfreie Arbeit garantieren.

Entscheidend beim Preis ist die Leistung der Anlage. Sie wird in Kilowatt Peak angegeben, dessen Mittelwert bei 2400 Euro pro kWp liegt. Auf dem Fach braucht man für einen Kilowatt eine freie Fläche von ca. acht Quadratmetern. Für eine vierköpfige Familie wird eine Anlage mit einer Leistung von ungefähr fünf Kilowatt Peak benötigt, also ist die Photovoltaik-Installation erst ab einer Dachfläche von mindestens 40 Quadratmetern möglich.

Wie man sich ausrechnen kann, ist eine Solaranlage also keine günstige Anschaffung. Die Ethikbank z.B. fördert aber sogar Bauherren, die etwas für die Umwelt tun wollen, mit einem besonders günstigen Baukredit. Alle Informationen dazu gibt es auf ethikbank.de.


Einspeisevergütung

Laut dem Erneuerbare-Energien-Gesetz erhält jeder, der Solarstrom aus seiner eigenen Anlage in das öffentliche Netz fließen lässt, eine sogenannte Einspeisevergütung. Diese wird pro Kilowattstunde eingespeistem Solarstrom 20 Jahre lang, ab dem Installationsjahr, an den Anlagebetreiber gezahlt.

Zum 30. April 2014 hat die Bundesnetzagentur die neuen Sätze der Vergütung bekannt gegeben. Momentan befinden sie sich bei 12,88 Cent pro Kilowattstunde, bei einer Größe bis zu 10 Kilowatt Peak. Im Vergleich dazu: Anfangs (April 2012) gab es 19,50 Cent kWh. Die Einspeisevergütung wird momentan jeden Monat um 1 % abgesenkt (Degression). Selbst verbrauchter Strom einer Anlage wird nicht mehr vergütet.

Ob sich die Installation einer Anlage auf Ihrem Dach lohnt, können Sie mit diesem Rechner kalkulieren.

Bild: © altrendo images/Stockbyte/Thinkstock

Die Welt der Aromen: Wie Geschmacksprofile das Dampfen neu definieren
Die Welt der Aromen: Wie Geschmacksprofile das Dampfen neu definieren Die Vielfalt der Aromen: Eine neue Dimension des Dampfens Im Laufe der Jahre hat sich das Dampfen von E-Zigaretten zu einem echten Genuss für die Sinne entwickelt. Was einst mit einfachen
...  mehr
Teure Wertgegenstände lagern: Schützen Sie Ihre Schätze
Teure Wertgegenstände lagern: Schützen Sie Ihre Schätze Ob wertvoller Familienschmuck, hochwertige Uhren oder wichtige Dokumente – viele Menschen möchten ihre Wertgegenstände lieber zu Hause aufbewahren, anstatt sie in einem Bankschließfach zu lagern. Doch wie
...  mehr
Die perfekte Skincare-Routine mit Salicylsäure
Die perfekte Skincare-Routine mit SalicylsäureWer mit Unreinheiten, verstopften Poren oder fettiger Haut zu kämpfen hat, stößt früher oder später auf einen Inhaltsstoff: Salicylsäure. Als sogenannter Beta-Hydroxy-Acid (BHA) wirkt sie fettlöslich und kann tief in die Poren
...  mehr
Die Welt der Flaggen verstehen
Die Welt der Flaggen verstehen Flaggen sind Symbole für Geschichte, Kultur und Identität. Jede Flagge erzählt ihre eigene Geschichte, sei es durch Farben, Formen oder Symbole. Von nationalen Flaggen wie der Deutschlands bis hin zu internationalen Designs, die
...  mehr
Packliste für Campingprofis: Diese Ausrüstung spart Platz und Gewicht
Packliste für Campingprofis: Diese Ausrüstung spart Platz und GewichtErfahrene Camper wissen: Jedes Gramm zählt. Wer längere Zeit in der Natur unterwegs ist, muss sein Gepäck sorgfältig planen, um unnötiges Gewicht zu vermeiden und dennoch alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände
...  mehr
Von Nachbarn zu Partnern: Wie regionale Kooperationen das Fundament für überregionale Netzwerke bilden
Von Nachbarn zu Partnern: Wie regionale Kooperationen das Fundament für überregionale Netzwerke bilden In einer zunehmend vernetzten Welt ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Oft beginnt dieser Prozess direkt vor der eigenen Haustür – mit starken regionalen
...  mehr
Doppelt gut: die eigene Webseite plus Online-Shop
Wenn Menschen Waren oder Dienstleistungen benötigen, gilt ihr erster Blick schon längst nicht mehr dem Branchenbuch oder dem lokalen Anzeigenblatt – vielmehr rufen sie in ihrem Internetbrowser eine populäre Suchmaschine auf, und das zunehmend von Mobiltelefon anstatt von Desktop-Computer oder Laptop.

Budgetfreundliche Hochzeitsplanung: So sparen Sie ohne Kompromisse
Eine Hochzeit zu planen, ist ein aufregendes Unterfangen, doch oft sind die damit verbundenen Kosten eine Herausforderung. Glücklicherweise bedeutet budgetfreundliche Hochzeitsplanung nicht, auf Ihre Traumhochzeit verzichten zu müssen.

DIY-Projekte für Anfänger – kreative Hobbys zum Ausprobieren
DIY-Projekte sind eine fantastische Möglichkeit, Kreativität auszuleben und gleichzeitig praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Für Anfänger bieten sich zahlreiche einfache und unterhaltsame Projekte, die nicht nur Spaß machen, sondern auch ein Gefühl der Zufriedenheit und Eigenständigkeit vermitteln.

Ratenkredite im Kontext des modernen Konsumverhaltens
Ratenkredite haben sich parallel zu den Veränderungen im Konsumverhalten stetig entwickelt. Sie spielen eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft, indem sie den sofortigen Konsum fördern, während sie gleichzeitig finanzielle Flexibilität bieten.

Nachhaltigkeit als Trend: Umweltfreundliche Konzepte für Großveranstaltungen
Die Eventbranche befindet sich im Wandel. Getrieben durch ein zunehmendes Umweltbewusstsein und den Ruf nach Nachhaltigkeit, stehen Großveranstaltungen vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung zu übernehmen.

Klein, aber fein – mit kleinen Geschenken eine große Freude machen
Kleine Geschenke sind oft eine wundervolle Möglichkeit, jemandem seine Wertschätzung und Zuneigung zu zeigen. Sie bedeuten nicht zwangsläufig einen geringen Wert, sondern können eine tiefe Bedeutung und eine persönliche Note vermitteln.
Sie befinden sich hier: Infos für Bauherren: Eine eigene Photovoltaikanlage? im 1A-Onlinemarkt.de   (C33011)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Onlinemarkt.de | 22.10.2025 | CFo: Yes  ( 0.748)