Handys und Smartphones werden immer robuster und können zum Teil sogar unter Wasser genutzt werden. Diese Eigenschaften sind jedoch nur dann gegeben, wenn das Display einwandfrei funktioniert. Bei einem Displayschaden jedoch kann Wasser ins Gerät eindringen und dieses dauerhaft schädigen.
Handys und Smartphones sind für viele Menschen täglicher Begleiter. Schließlich kann man mit diesen Geräten nicht mehr nur telefonieren, sondern auch mit Freunden chatten, im Internet surfen oder sich mit einem Spiel die Zeit vertreiben. Dabei kann es leicht passieren, dass das Handy aus der Hand auf den Boden fällt oder dass es auf der Couch vergessen wird und man sich später versehentlich darauf setzt. In beiden Fällen ist es leider nicht ausgeschlossen, dass das LED-Display Schaden nimmt und zerbricht. Risse im Display jedoch sind nicht nur unschön, sondern können das Gerät auch dauerhaft schädigen. Schließlich gelangt so Nässe in das Handy und sorgt hier für einen Kurzschluss. Es ist daher wichtig, dass Handynutzer nach einem Displayschaden umgehend reagieren und eine Reperatur in Auftrag geben. Diese ist sowohl bei einem Samsung Display wie auch bei einem iPhone Display möglich.
Die Reparatur eines defekten Displays ist in vielen Situationen möglich und oft gar nicht so teuer wie gedacht. Dennoch sollte man vorab die Kosten überprüfen lassen. Diese richten sich ganz pauschal nach dem Alter des Gerätes, wobei es umso günstiger wird, je älter das Handy ist. Schließlich verfügen die neuesten Smartphones über hoch auflösende LED-Displays, die natürlich ihren Preis haben. Im Vergleich zum Kauf eines neuen Gerätes ist die Reparatur aber dennoch günstiger und daher durchaus lohnend. Lediglich bei alten Handys, die bereits vier oder fünf Jahre alt sind, lohnt eine Displayreparatur oft nicht mehr. Hier wäre es günstiger, ein neues Gerät zu kaufen und so auch von den neuesten Features profitieren zu können. Da bei einem Displaywechsel das Gerät aufgeschraubt werden muss, sollten Laien grundsätzlich die Finger davon lassen und Profis engagieren. Bei www.handyschmied.de ist dies nicht nur kostengünstig, sondern auch binnen weniger Tage möglich.
Um zu vermeiden, dass das Display Schaden nimmt, sollte man das Handy natürlich sorgsam verwenden. Damit man sich nicht zu stark einschränken muss, gibt es aber auch verschiedene Zusatzausstattungen, die in jedem Handyshop verfügbar sind. Eine Schutzhülle etwa sorgt dafür, dass das Gerät vor Nässe geschützt ist. Gleiches gilt für den Bumper. Dieser umschließt das Gerät vollständig, sodass es selbst bei einem Sturz keinen Schaden nehmen sollte. Schutzhüllen und Bumper sind daher für jedes Gerät zu empfehlen und können oft direkt bei der Bestellung des Smartphones mit bestellt werden. Natürlich ist es auch möglich, solche Angebote zusätzlich zu nutzen und später zu bestellen.