Sie hat einen großen Einfluss auf die Schlafqualität: Die richtige Matratze beugt Rückenschmerzen vor und trägt zu einem gesunden Schlaf bei. Doch welche Faktoren sollte man beim Matratzenkauf berücksichtigen, damit die Nachtruhe auch die gewünschte Erholung bringt?
Ob Kaltschaum, Latex oder Federkern – die große Auswahl auf dem Matratzenmarkt macht es Käufern gar nicht leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Mittlerweile gibt es auch Komplettsysteme, die neben dem Kopfteil ein raffiniertes Innenleben aus mehreren hochwertigen Matratzen enthalten. Dieser Trend kommt aus den skandinavischen Ländern, man nennt diese Form auch Boxspringbetten, die es zum Beispiel beim Möbelhaus Knutzen gibt. Wer also nicht nur eine neue Matratze benötigt, sondern auch auf der Suche nach einem neuen Bett ist, kann mit einem Boxspringbett optimalen Liegekomfort genießen.
Darüber hinaus zählen folgende Matratzentypen zu den bekanntesten:
Neben den oben genannten Matratzen gibt es auch Mischformen, die die besten Eigenschaften der klassischen Matratzen kombinieren.
Wie wichtig die passende Matratze ist, hat wahrscheinlich jeder schon einmal bemerkt: Ob einfaches Hotelbett oder Luftmatratze im Zelt – am nächsten Tag lässt einen der Rücken meistens spüren, was er vom letzten Nachtlager hält.
Wer die perfekte Liegestätte finden möchte, sollte sich also ausreichend Zeit für den Matratzenkauf nehmen. Probeliegen ist Pflicht: Auch wenn die paar Minuten keine komplette Nacht ersetzen, merkt man bereits nach kurzer Zeit, ob sich die Matratze angenehm anfühlt. Wichtig beim Probeliegen ist, die Position zu wechseln. Ein Fachberater kann feststellen, ob die Wirbelsäule in den verschiedenen Haltungen optimal gestützt wird.
Jeder Mensch hat außerdem eine bevorzugte Schlafposition, in der er möglichst bequem die Nacht verbringen möchte. Manche Fachgeschäfte bieten ihren Kunden daher an, die Matratze eine Nacht zu Hause zu testen.
Übrigens hat hoher Schlafkomfort in der Regel seinen Preis. Vorsicht also bei scheinbar preiswerten Schnäppchen: Oft macht sich die mangelnde Qualität nach wenigen Wochen durch mangelnde Schlafqualität bemerkbar. Sparen sollte man ebenfalls nicht beim Lattenrost. Eine passende Unterfederung ist nämlich die ideale Ergänzung zu einer hochwertigen Matratze.