Das Bett - ein Möbelstück wie jedes andere, glauben viele Verbraucher. In Realität gehört es zu den wohl wichtigsten Möbeln im gesamten Haus.
Gut erholt und ausgeschlafen in den Tag starten - das sollte für den modernen Menschen selbstverständlich sein. Wie eine Umfrage des Robert Koch-Instituts zeigt, leiden 25 Prozent der Befragten, also jeder Vierte, unter Schlafstörungen. Elf Prozent gaben an, nicht erholsam zu schlafen. Gründe für den nicht erholsamen Schlaf gibt es viele. Häufig sind es schlafgewohnheitsbedingte oder organische Ursachen. Aber auch ein unangemessenes Bett in Kombination mit einer unpassenden Matratze ist ein häufiges Problem.
Um die Wichtigkeit von Betten zu verdeutlichen, haben Forscher in einer Studie analysiert, wie sich Schlaflosigkeit auf den menschlichen Körper und sein Gemüt auswirkt. Das Ergebnis der Studie: Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, schnitten beim Ausfüllen der Fragebögen schlechter ab. Sie fielen insbesondere durch ihr unsicheres, zögerliches Verhalten auf.
Wenn es um einen erholsamen Schlaf geht, dann lauten die klassischen Tipps, dass die Raumtemperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius liegt, man das Schlafzimmer Stoßlüften und die relative Raumfeuchte (RLF) 45 bis 65 betragen sollte. Nur selten wird empfohlen, bereits bei der Ausstattung des Schlafzimmers genau darauf zu achten, was man kauft. Oberste Priorität sollte nämlich dem Bett und seiner Matratze zustehen. Der Grund ist simpel: Ein Mensch verschlägt buchstäblich ein Drittel seines Lebens.
Markus Kamps, Präventologe für Schlaf- und Stresspräventionsberatung und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für gesundes erholsames Schlafen, hat folgende Tipps zur Anschaffung eines Bettes:
Nicht nur der Matratze, sondern auch dem Bett selbst werden häufig zu wenige Gedanken geschenkt. Inzwischen sind Betten mehr als nur ein simples Gestell, welches eine Matratze beherbergt und für einen erholsamen Schlaf sorgen soll. Möbel-Onlineshops haben es sich zum Ziel gesetzt, Betten anzubieten, die nicht nur bequem sind, sondern auch optisch modernen Wünschen entsprechen. Im Angebot des Onlineshops befinden sich nicht nur klassische Betten, sondern auch Polsterbetten, Massivholzbetten sowie Rundbetten. Mit Letzterem können Verbraucher ein optisches Highlight in ihrem Schlafzimmer setzen.
Bis dato haben viele Menschen ihr Bett als Teil eines Sets mit den passenden Schlafzimmermöbeln erworben. Verbraucher sollten allerdings erkennen, dass solche Sets die Einrichtung eines Schlafzimmers lediglich einfach gestalten. Wer jedoch den bestmöglichen Schlafkomfort möchte, der sollte die Auswahl seines Bettes nicht einem Möbelhersteller überlassen.
Gemeinsam leben, getrennt schlafen. Viele sehen diese Entwicklung als den Anfang vom Ende. Tatsächlich hat das gemeinsame Schlafen positive Auswirkungen auf Menschen. Dennoch sollte beim Kauf eines Bettes berücksichtigt werden, dass jeder Mensch andere Schlafgewohnheiten hat. Insbesondere bei Paaren, die unterschiedliche Gewichte auf die Waage bringen, kann es unter Umständen sinnvoll sein, zwei Matratzen zu verwenden.
In einem Doppelbett liegen in der Regel zwei Personen, die einen unterschiedlichen Körpergrößen-Körpergewicht-Quotienten aufweisen. Hinzu kommt der Faktor, dass sie unterschiedliche Schlafgewohnheiten besitzen. Die Schlafgewohnheiten sind in drei Kategorien eingeteilt:
Beide Partner treffen sich häufig in der Mitte und gehen Kompromisse ein. Doch diese Kompromisse sorgen dafür, dass meist keiner von beiden wirklich gut schläft. Der Vorteil zwei verschiedener Matratzen ist nicht nur die Optimierung auf die jeweilige Person, sondern auch die Verlängerung der Lebensdauer.
Bildcopyright: stilartmoebel.de