Was kostet es eigentlich wirklich eine App entwickeln zu lassen?

Was kostet es eigentlich wirklich eine App entwickeln zu lassen?


Sie sind aus der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr wegzudenken: Smartphones und Tablets. Bereits die Jüngsten spielen mit den Geräten ihrer Eltern und nicht wenige Kinder besitzen schon im Grundschulalter ein eigenes Smartphone. Das wichtigste für die meisten Benutzer ist es dabei jedoch nicht wie früher in Notfällen erreichbar zu sein bzw. selbst telefonieren zu können. Heutzutage steht häufig der Spaß im Vordergrund oder ist zumindest ein wichtiger Faktor. Und genau hierfür werden viele Apps benötigt.

Die ständig steigende Bedeutung von mobilen Applikationen führt dazu, dass immer mehr Leute mit dem Gedanken spielen eine eigene App zu entwickeln beziehungsweise entwickeln zu lassen. Hierfür gibt es zwei Motivationsherde. Zum einen die intrinsische (innere) Motivation, das bedeutet, dass man selbst eine Anwendung auf dem Markt vermisst und diese dann entwickeln und verbreiten möchte, um Leuten mit demselben Bedürfnis zu helfen. Zum anderen die extrinsische (äußere) Motivation, die darin besteht mit einer App Geld zu verdienen. Doch unabhängig von der Motivation stellt sich, sofern man die erforderlichen Programmierkenntnisse nicht selbst hat, immer dieselbe Frage: Was kostet es überhaupt eine App entwickeln zu lassen?

Entwicklungskosten für Apps

Bei den Entwicklungskosten für mobile Applikationen spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, deshalb beschränkt sich dieser Artikel nur auf die wichtigsten Komponenten. Der offensichtlichste Faktor ist natürlich der Umfang der App und die damit zusammenhängenden benötigten Arbeitsstunden des Entwicklers. Wenn eine App nur über einige einfache Grundfunktionen verfügen soll, ist die Programmierung vergleichsweise billig. Je komplexer die Applikation jedoch wird, desto langwieriger ist die Entwicklung und somit steigt auch der Preis. Zudem muss bedacht werden, dass die Qualifikation des Entwicklers mit steigender Komplexität der App auch höher sein muss. Dies führt folglich zu einem höheren Stundenlohn für den Entwickler, was die Kosten nochmals ansteigen lässt.

Ein weiterer Faktor ist die Plattform, auf der die mobile Applikation angeboten werden soll. Soll eine App für lediglich eine Plattform (also zum Beispiel entweder für iOS oder Android) programmiert werden, ist dies günstiger als eine Multiplattform-App. Dies liegt daran, dass bei dem Verkauf für verschiedene Plattformen unterschiedliche Programmiersprachen verwendet werden müssen. Die App muss sozusagen mehrfach programmiert werden. Auch die Unterschiede innerhalb eines Betriebssystems müssen beachtet werden (beispielsweise die unterschiedlichen Merkmale in der Software von iOS beim iPhone 4S und iPhone 5). Hier muss sich der Auftraggeber genau überlegen, wer seine Zielgruppe ist und auf welchen Plattformen er diese erreichen kann. Aber auch die Frage, ob die Anwendung nur auf dem Smartphone, Tablet oder auf beiden Geräten verwendet werden soll, ist wichtig. Zwar muss hierfür die App nicht, wie bei den verschiedenen Plattformen, zweimal entwickelt werden, aber die Anpassung kostet trotzdem Geld. Besonders bei Android muss außerdem noch darauf geachtet werden, dass die App an alle Bildschirmgrößen angepasst wird, da diese oft unterschiedlich sind und es für den Benutzer einer Applikation sehr unangenehm ist, wenn sie nicht an den Bildschirm angepasst wird und er beispielsweise den Text kaum lesen kann.

Zudem muss bei jeder App auch ein Budget für Marketingkampagnen und Werbung eingeplant werden. Schließlich kann man die beste mobile Anwendung der Welt entwickeln, aber wenn niemand von ihrer Existenz weiß, wird sie auch niemand herunterladen. Dies ist ein Punkt, den viele bei der Budgetplanung übersehen, der jedoch mindestens genauso wichtig ist wie die Entwicklung selbst. Weitere Kostenfaktoren wären die Instandhaltung sowie die Korrektur von Fehlern in der App, das Layout, Login-Systeme, das Einfügen eines eigenen Profils oder die Integration einer Webseite.


Berechnung konkreter Kosten

Die oben genannten Faktoren stellen nur einen Teil der tatsächlichen Entwicklungskosten dar. Es ist jedoch schwierig allgemeingültige konkrete Zahlen zu geben, da die Kosten von zu vielen Variablen abhängen. Grundsätzlich können nur genauere Preise für konkrete Projekte kalkuliert werden.

Wer eine Idee für eine App hat, jedoch über keine Erfahrung in diesem Bereich verfügt, sollte sich am besten über Entwicklungskosten informieren bevor er das Angebot eines Entwicklers annimmt, um sicherzugehen, dass das Angebot nicht zu hoch oder die gewünschte Qualität zu diesem Preis realisierbar ist. Eine gute Möglichkeit hierfür sind kostenfreie Tools, die die ungefähren Entwicklungskosten basierend auf den gewünschten Funktionen der App berechnen



Von Nachbarn zu Partnern: Wie regionale Kooperationen das Fundament für überregionale Netzwerke bilden
Von Nachbarn zu Partnern: Wie regionale Kooperationen das Fundament für überregionale Netzwerke bilden In einer zunehmend vernetzten Welt ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Oft beginnt dieser Prozess direkt vor der eigenen Haustür – mit starken regionalen
...  mehr
CBD in der Gesellschaft: Wie ein Naturstoff zum Gesprächsstoff wurde
CBD in der Gesellschaft: Wie ein Naturstoff zum Gesprächsstoff wurde CBD, kurz für Cannabidiol, hat sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zum Mainstream entwickelt. Ob in Kosmetik, Nahrungsergänzungsmitteln oder Wellnessanwendungen – der Naturstoff ist
...  mehr
Die Welt der Flaggen verstehen
Die Welt der Flaggen verstehen Flaggen sind Symbole für Geschichte, Kultur und Identität. Jede Flagge erzählt ihre eigene Geschichte, sei es durch Farben, Formen oder Symbole. Von nationalen Flaggen wie der Deutschlands bis hin zu internationalen Designs, die
...  mehr
Packliste für Campingprofis: Diese Ausrüstung spart Platz und Gewicht
Packliste für Campingprofis: Diese Ausrüstung spart Platz und GewichtErfahrene Camper wissen: Jedes Gramm zählt. Wer längere Zeit in der Natur unterwegs ist, muss sein Gepäck sorgfältig planen, um unnötiges Gewicht zu vermeiden und dennoch alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände
...  mehr
Die perfekte Skincare-Routine mit Salicylsäure
Die perfekte Skincare-Routine mit SalicylsäureWer mit Unreinheiten, verstopften Poren oder fettiger Haut zu kämpfen hat, stößt früher oder später auf einen Inhaltsstoff: Salicylsäure. Als sogenannter Beta-Hydroxy-Acid (BHA) wirkt sie fettlöslich und kann tief in die Poren
...  mehr
Teure Wertgegenstände lagern: Schützen Sie Ihre Schätze
Teure Wertgegenstände lagern: Schützen Sie Ihre Schätze Ob wertvoller Familienschmuck, hochwertige Uhren oder wichtige Dokumente – viele Menschen möchten ihre Wertgegenstände lieber zu Hause aufbewahren, anstatt sie in einem Bankschließfach zu lagern. Doch wie
...  mehr
Doppelt gut: die eigene Webseite plus Online-Shop
Wenn Menschen Waren oder Dienstleistungen benötigen, gilt ihr erster Blick schon längst nicht mehr dem Branchenbuch oder dem lokalen Anzeigenblatt – vielmehr rufen sie in ihrem Internetbrowser eine populäre Suchmaschine auf, und das zunehmend von Mobiltelefon anstatt von Desktop-Computer oder Laptop.

Budgetfreundliche Hochzeitsplanung: So sparen Sie ohne Kompromisse
Eine Hochzeit zu planen, ist ein aufregendes Unterfangen, doch oft sind die damit verbundenen Kosten eine Herausforderung. Glücklicherweise bedeutet budgetfreundliche Hochzeitsplanung nicht, auf Ihre Traumhochzeit verzichten zu müssen.

DIY-Projekte für Anfänger – kreative Hobbys zum Ausprobieren
DIY-Projekte sind eine fantastische Möglichkeit, Kreativität auszuleben und gleichzeitig praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Für Anfänger bieten sich zahlreiche einfache und unterhaltsame Projekte, die nicht nur Spaß machen, sondern auch ein Gefühl der Zufriedenheit und Eigenständigkeit vermitteln.

Ratenkredite im Kontext des modernen Konsumverhaltens
Ratenkredite haben sich parallel zu den Veränderungen im Konsumverhalten stetig entwickelt. Sie spielen eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft, indem sie den sofortigen Konsum fördern, während sie gleichzeitig finanzielle Flexibilität bieten.

Nachhaltigkeit als Trend: Umweltfreundliche Konzepte für Großveranstaltungen
Die Eventbranche befindet sich im Wandel. Getrieben durch ein zunehmendes Umweltbewusstsein und den Ruf nach Nachhaltigkeit, stehen Großveranstaltungen vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung zu übernehmen.

Klein, aber fein – mit kleinen Geschenken eine große Freude machen
Kleine Geschenke sind oft eine wundervolle Möglichkeit, jemandem seine Wertschätzung und Zuneigung zu zeigen. Sie bedeuten nicht zwangsläufig einen geringen Wert, sondern können eine tiefe Bedeutung und eine persönliche Note vermitteln.
Sie befinden sich hier: Was kostet es eigentlich wirklich eine App entwickeln zu lassen? im 1A-Onlinemarkt.de   (C33599)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Onlinemarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.402)