Sport und Verletzungen gehen Hand in Hand miteinander wie Müsli und Milch, nur machen sie nicht so viel Spaß. Es ist quasi nicht zu verhindern, dass wir uns irgendwie verletzen, wenn wir unserem Körper mehrmals pro Monat oder sogar pro Woche ein 90-minütiges Fußballspiel zumuten.
Es gibt sieben Hauptverletzungen, die beim Sport auftreten können: verstauchte Knöchel, das patellofemorale Schmerzsyndrom (bei dem die Kniescheibe konstant gegen den Oberschenkelknochen reibt), Schienbeinverletzungen, gezerrte Leisten, Oberschenkelverletzungen, Tennisarm (auch Epikondylopathie genannt) und den vorderen Kreuzbandriss.
Keine dieser Verletzungen ist besonders angenehm, und sie können bedeuten, dass ein Spieler mehrere Wochen oder mehr aussetzen muss, um sich vollständig zu erholen. Das kann sich negativ auf den Spieler, die Mannschaft, und auch die Zuschauen auswirken.
Zum Glück können diese Verletzungen in den meisten Fällen recht einfach behandelt und auch vorgebeugt werden.
Die einfachste Art, Sportverletzungen vorzubeugen, ist dafür zu sorgen, dass vor dem Spiel genug trainiert wurde. Unseren Körper langsam auf den Stress und die Belastung des eigentlichen Spiels vorzubereiten, macht einiges einfacher und weniger schmerzhaft. Behutsames Aufwärmen vor jeder Art von physischer Aktivität reduziert oft das Risiko von Zerrungen und Verstauchungen, welche häufiger vorkommen als jede andere Art von Verletzung. Das Warmup erhöht dabei die Menge an Blut, die zu den Muskeln strömt, was bedeutet, dass diese Muskeln dann viel flexibler werden, und die Wahrscheinlichkeit, sie beim Spiel zu überdehnen, sinkt.
Hector Moreno challenge that broke Luke Shaw's leg and our hearts pic.twitter.com/CkgUHiixOE
— Man Utd Malaysia (@MUFC_Malaysia) 15. September 2015
Natürlich kann man manchen Verletzungen nicht vorbeugen – man kann sich noch so viel aufwärmen, wenn der Knöchel bei einem Foul umknickt kann man nichts dagegen tun. Genau das passierte 2015 dem Manchester United Spieler Luke Shaw. Er konnte sich glücklicherweise von seiner Verletzung erholen, auch wenn sein Bein an zwei Stellen gebrochen war – doch er war fast 10 Monate lang aus dem Spiel und hat gerade erst wieder angefangen, professionell zu spielen. Sollte man im Moment also auf ihn wetten? Er ist fit, aber ist er bereit? Vielleicht muss man einfach abwarten, aber online kann man sich über seinen Zustand stets auf dem Laufenden halten, und die lohnendsten Wettquoten auf Betway finden.