Der Markt für antike Spiegel ist eine sehr kleine Nische. Daher kann es schwierig sein, mit interessierten Kunden in Kontakt zu kommen, wenn Sie antike Spiegel verkaufen wollen. In diesem Artikel fassen wir die Optionen zum Verkauf von antiken Spiegeln zusammen, wo verkaufen und worauf achten wenn Sie verkaufen, damit Sie Ihre antiken Spiegel ohne Stress und Schwierigkeiten verkaufen können.
Antike Spiegel verkaufen ist das gleiche wie bei allen Sammlergegenständen, ihr Wert ist abhängig von einer Fülle an Variablen. Für welche Verkaufsart auch immer Sie sich entscheiden, wenn Sie diese Infos wissen, sind Sie in einer stärkeren Ausgangsposition zum Aushandeln eines Deals, wenn Sie mit Experten sprechen, die mit solcher Art antiker Spiegel handeln.
- Kauf von antiken Spiegeln auf einer Auktion: Antike Spiegel auf Auktion verkaufen ist sehr beliebt, aber Sie müssen verstehen, was dies beinhaltet. Auktionshäuser werden Einstellgebühren verlangen, Gebühren für die Fotos und Kommission beim Verkauf – daher sollten Sie sich, bevor Sie Ihren antiken Spiegel verkaufen, gut informieren, was alles auf Sie zukommt nach dem Verkauf. Es liegt in der Natur von Auktionen, dass diese generell den tatsächlichen Wert eines antiken Spiegels wiedergeben, aber der endgültige Verkaufspreis hängt letztlich davon ab, wie viele Leute im Auktionsraum sind. Vorteil beim Verkauf auf Auktion ist, dass Sie Ihr Ziel Ihren “Verkaufe antiken Spiegel” höchstwahrscheinlich erreichen.
- Kauf von antiken Spiegeln beim Pfandleiher: Pfandleiher agieren eher wie Geldleiher als wirkliche Käufer, und Ihr Spiegel wird als Pfand gegen den geliehenen Betrag eingesetzt, sprich für den Betrag, den diese für Ihren Spiegel ermitteln. Aber Sie sollten sich bewusst sein, dass wenn Sie zurückkaufen wollen, nicht nur der Betrag fällig ist, sondern auch hohe Zinsen und Verwaltungskosten.
- Kauf von antiken Spiegeln beim Händler: Händler werden Ihren Spiegel schätzen und Sie vielleicht mit interessierten Leuten in Kontakt bringen, die diese Art Artikel ankaufen, aber da fällt meist ein “Finderlohn” an. Es kann auch sein, dass ein Händler Ihnen direkt ein Angebot macht und anbietet, den Spiegel von Ihnen zu kaufen, aber die Angebote sind oft niedriger als bei einem Privatverkauf, da diese ihren Profit beim Weiterverkauf mit einrechnen.
- Antike Spiegel online finden: