
Ob auf Messen, an Verkaufsständen oder vor Ihrem Laden – wenn Ihre Werbung nicht eindringlich und direkt sichtbar ist, gehen Ihnen zahlreiche wertvolle Interessenten verloren.
Besonders in Ballungsgebieten, wo viel Werbung und Marketing zusammentreffen, müssen Sie hervorstechen. Indem Sie einen Banner drucken lassen, gelingt es Ihnen jedermann anzusprechen, direkt ins Auge zu stechen und den Kunden für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren.
Der Vorteil einer Plane ist deutlich: Sie ist groß und kann somit sehr intensiv gestaltet werden. Damit Ihre Werbung optimal bei jedem potenziellen Kunden, neuen Mitarbeiter oder Partner ankommt, sollten Sie sichergehen, einige wichtige Aspekte stets zu beachten.
Formulieren Sie eine klare Botschaft
Besonders wichtig ist es, dass Sie sich nicht bei der Gestaltung zum Überfüllen hinreißen lassen. Auch wenn Ihr Unternehmen sehr viele einzelne Leistungen zu bieten hat, verschiedenste Produkte vermarktet oder ein umfassender Überblick gegeben werden soll – ein überladener Banner kommt nicht gut an.
Stellen Sie Ihre Hauptleistung in den Vordergrund. Diese sollte auf dem Banner deutlich sichtbar, mittig zentriert werden. So können die Kunden schon auf den ersten Blick erkennen, ob Sie Ihre Hilfe benötigen und Ihre Leistung in Anspruch nehmen wollen. Um das Motto oder den Slogan herum können Sie sicherlich durch Bildmaterial weitere Anreize setzen. Versuchen Sie so wenige Worte wir möglich zu nutzen, um sich zu präsentieren. Dies spricht einen besonders breiten Kundenstamm an. Worte sollten lediglich als Unterstützung zum Einsatz kommen und Ihr Vorhaben verdeutlichen.
Jede Farbe hat eine psychologische Wirkung
Bei der Wahl der verschiedenen Farben, die Ihren Banner zieren werden, sollten Sie sehr vorsichtig sein. Sicherlich ist es zu empfehlen alle Farben Ihres Firmenlogos in das Motiv einzuarbeiten. So entsteht eine direkte Verbindung zu Ihnen und Ihrem Unternehmen. Doch weitere Farben sollten zunächst gut durchdacht sein. Jeder Farbe wird eine psychologische, unterbewusste Wirkung zugeschrieben, welche die Kunden emotional beeinflusst.
Rote Farbe sorgt für Unruhe, Leidenschaft und Intensität. Hiermit können Sie die Dringlichkeit von etwas vermitteln und den Blick direkt einfangen.
Wenn Sie jedoch ein Produkt vermitteln, das mit Entspannung und Erholung zusammenhängt, sollten Sie von solch aggressiven Farben Abstand nehmen. Hierbei kommen eher Pastelltöne infrage. Diese hellen Farben setzen gekonnt eine weiche, sanfte Umgebung. So fühlen sich die Kunden schon beim Betrachten Ihrer Plane in einen sehr erholten Zustand versetzt. Die Affinität für Ihre Produkte kann damit direkt gesteigert werden.
Wenn Sie etwas auf einem neutralen Untergrund gestalten möchten, sollten Sie auf einer weißen Plane arbeiten. Dies bietet sich vor allem für Organisationen an, die für das Gemeinwohl arbeiten.

