Viele Marktanalysten empfehlen gebrauchte Software zu kaufen. Unternehmen können durch gebrauchte Software ihre Ausgaben entscheidend verringern. Wer also auf gebrauchte Softwarelizenzen setzt, der ist in der Lage sei IT-Budget deutlich zu senken. Software hat den Vorteil, dass sie nicht verschleißt und werthaltig ist. Sie ist natürlich mit den gleichen Funktionalitäten ausgestattet wie am Tag der Erstinstallation. Die Anschaffungskosten reduzieren sich dadurch enorm. Weiterhin muss das Unternehmen nur für die Maintenance-Kosten aufkommen.
Gebrauchte Software ist besonders für Unternehmen geeignet, die gerade erst gegründet worden sind. Sicherlich ist vielen bekannt, dass Lizenzen für Adobe sehr teuer sind. Das Gleiche verhält sich für viele andere Programme, die für die Unternehmung entscheidend sind.
Software kann die Kosten für ein neues Unternehmen in die Höhe treiben. Das muss zum Glück nicht sein. Mit der richtigen und gebrauchten Software ist es möglich, dass die Ausgaben gedrückt werden können, während das Geld für andere wichtige Zwecke eingesetzt werden kann.
Eine Unternehmung zu gründen ist schon anstrengend genug. Viele, die nicht wissen wie das richtig geht, d. h. ein Unternehmen zu gründen, unterschätzen die Finanzen. Ein Hauptaspekt stellt dabei die Software dar. Wenn diese nicht vorhanden ist, so kann die Unternehmung nicht gesteuert werden. Jedoch sind die Kosten in der Regel so hoch, dass man es sich gar nicht leisten kann mehrere Lizenzen für Microsoft oder für Adobe zu kaufen. In diesem Fall ist es wesentlich ökonomischer, wenn man die Lizenzen einfach gebraucht kauft. Das mag auf den ersten Blick sehr komisch klingen, es ist aber wahr. Software kann man gebraucht kaufen. Das Beste ist, dass man keine Gebrauchsspuren sieht wie es bei einem herkömmlichen Produkt der Fall ist.
Gebrauchte Software ist aber nicht nur in Unternehmen vorzuziehen. Gebrauchte Software kann auch von Familien verwendet werden. Gerade bei größeren Familien, die mehrere Lizenzen brauchen, macht es Sinn gebrauchte Software zu kaufen.
Keiner wird der Software anmerken, dass Gebrauchsspuren vorhanden sind. Umso schöner ist die Tatsache, dass gebrauchte Software wesentlich günstiger ist als neue Software, die sich eigentlich in gleichem Zustand befindet.
Die Unternehmung muss in diesem Fall nur noch für die verringerten Kosten aufkommen und falls erforderlich die laufenden Kosten der Software zahlen, welche man bei li-x bekommen kann.