Gesehen werden unter den Massen der Onlineshops, die heutzutage existieren. Dies wird immer schwieriger, da mittlerweile so ziemlich jedes Unternehmen einen Internetauftritt benötigt. Doch eine Internetseite allein reicht nicht aus, um im Netz gesehen zu werden. Da gehört eine gezielte Websitepflege hinzu und Werbung, die direkt auf das Internet zugeschnitten ist.
Eine Digitalagentur darf nicht mit einer klassischen Werbeagentur verwechselt werden. Die Werbeagentur ist primär für das Outbound Marketing zuständig. Outbound Marketing ist jenes, welches die Kunden direkt erreicht. Das bedeutet Flyer, Briefe etc.
Eine Digitalagentur kümmert sich hingegen um das gesamt Online-Marketing. Dazu gehören Bereiche, wie AdWords, Suchmaschinenoptimierung, Social Media, Webdesign etc.
Der Suchmaschinenoptimierungsbereich, welcher einer der essenziellsten ist, lässt sich noch einmal in zwei Teilbereiche aufteilen. Die On- und Off-Page-Optimierung.
Die On-Page-Optimierung umfasst sämtliche Maßnahmen, welche dazu da sind, die Technischen und inhaltlichen Aspekte einer Webseite zu verbessern. Darunter fallen z. B. der Content einer Webseite, die Ladezeiten, Metadaten und die Optimierung für das Smartphone.
Bei der Off-Page-Optimierung hingegen geht es um externe Maßnahmen. Durch sogenannte Backlinks soll erreicht werden, dass fremde Webseiten auf die eigene verlinken. Wenn Webseiten auf die eigene eine Verlinkung herstellen, welche selbst sehr gut bei Google gelistet sind, so denkt Google, dass die verlinkte Webseite ebenfalls sehr gut sein muss und verbessert ihr Ranking zum positiven.
Geraden, wenn ein Unternehmen frisch gegründet wurde, möchte man so wenig Geld wie möglich ausgeben und am liebsten alles selbst machen. Doch dies ist nicht immer unbedingt ratsam. Manchmal kann es sich auch lohnen etwas Geld in die Hand zu nehmen, um es von Experten machen zu lassen.
Genau so ist es meistens im Bereich Online Marketing. Meist ist hierfür eine Person definitiv nicht ausreichend und es werden mehrere benötigt. Würde man es also selbst machen wollen, würde man eine eigene Abteilung benötigen mit verschiedenen Mitarbeitern für verschiedene Bereiche. Somit würde man zusätzlichen Platz brauchen, enorm viel Geld und Zeit, um alle einzuarbeiten.
Eine Digitalagentur kostet zwar auch Geld, dafür wissen sie aber genau, was sie machen durch jahrelange Erfahrung. Außerdem können diese Kontakte herstellen, welche man selbst nicht besitzt. Durch eine permanente Kommunikation wird jeder Schritt abgesprochen, so dass er perfekt auf die Zielgruppe zugeschnitten ist.