In einer Zeit der historisch niedrigen Zinsen scheint es besonders attraktiv zu sein, sich den Traum der eigenen vier Wände zu erfüllen. Doch nicht jeder hat das Glück, direkt an die notwendige Finanzierung zu kommen. Worauf ist also zu achten, um den Plan vom Eigenheim in die Tat umsetzen zu können?
Bei mehreren Banken anfragen
In diesen Tagen steht nicht mehr nur die Hausbank bereit, wenn es um die Finanzierung der Immobilie geht. Doch noch immer ist dies häufig die erste und einzige Stelle, bei der Bauherren nachfragen. Dabei nehmen sie das breit gefächerte Angebot nicht wahr, wie es der Markt heute eigentlich zur Verfügung stellt und lassen viele attraktive Offerten außer Acht.
Gerade im Internet ist es möglich, durch einen Vergleich der Angebote persönliche Favoriten ausfindig zu machen. Hier lohnt es sich, mehrere Offerten zu überprüfen, um die Suche nach der Finanzierung breiter aufzustellen.
Arbeiten selbst erledigen
Egal ob Neubau oder Sanierung - immer fallen handwerkliche Arbeiten an, die hohe Lohnkosten nach sich ziehen können. Da die Wahrscheinlichkeit einer Zusage bei einem Darlehen geringer Höhe steigt, lohnt es sich, hier selbst Hand anzulegen. Einerseits kann der Einkauf des Materials selbst erledigt werden. Fenster und Türen können Sie beispielsweise günstig unter SparFenster.de kaufen.
Doch nicht nur der Ankauf des Materials lässt sich selbst organisieren, um die Gesamtkosten positiv zu beeinflussen. Viele Arbeiten, wie das Streichen der Wände, das Verlegen eines neuen Fußbodens oder der Einbau einer neuen Heizung können mit dem entsprechenden handwerklichen Geschick selbst erledigt werden. Der Arbeitseinsatz, der dafür erbracht wird, zahlt sich langfristig zurück.
Günstige Zinsen konservieren
Doch was ist zu tun, wenn gerade in diesen Monaten der Niedrigzinsphase noch nicht die wirtschaftlichen Bedingungen vorherrschen, um ein Darlehen zu erhalten? Dann empfiehlt es sich, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Besonders in Form des Bausparvertrags ist es möglich, die günstige finanzielle Lage für die Zukunft zu konservieren. Denn für das zukünftig vergebene Darlehen gelten jene Konditionen, die bereits heute in Anbetracht der finanziellen Gesamtsituation im Vertrag festgelegt wurden.
Das Bausparen hält wiederum die Chance bereit, sich den Weg zu aktuellen Immobilien durch das langfristige Sparen zu ebnen. Die auf den ersten Blick kaum zu stemmende Summe reduziert sich durch die monatlichen Einzahlungen immer mehr. Im Laufe weniger Jahre ist es somit auch in Anbetracht eines kleinen Einkommens möglich, die Grundlagen für den Erwerb zu legen.