In Zeiten von Onlineshopping kann der Einkauf sehr einfach und schnell funktionieren. Auf Verkaufsportalen wie beispielsweise Amazon können unterschiedliche Produkte erworben werden, die in wenigen Tagen verschickt und empfangen werden. In manchen Städten kommt die Ware sogar am selben Tag noch an, wenn es über Expressversand bestellt wird.
Diese Revolution im Einkauf hat das Leben deutlich vereinfacht und in speziellen Fällen können fehlende Teile einfach schnell nachbestellt werden, wenn diese dringend notwendig sind. Früher musste dafür vor die Tür und in Fachläden gegangen werden, die teilweise nicht überall vorhanden sind.
Amazon ist selbstverständlich nicht der einzige Betrieb, der über das Internet agiert, da es unzählige weitere Onlineshops gibt, die eine Vielzahl von Produkten anbietet. Obwohl diese Shops das Leben vereinfachen, besitzen sie auch zahlreiche Nachteile, an die viele Menschen nicht denken oder nicht denken wollen.
Die Nachteile vom Onlineshopping ziehen sich über verschiedene Bereiche. Zuallererst ist niemals gewiss, was genau zu Hause ankommt. Wenn ein Produkt im Internet gesehen wird, kann das Bild täuschen. Obwohl große Anbieter sich inzwischen Mühe geben, dass die Waren gut im Internet dargestellt werden, wird das Produkt trotzdem nur auf dem Bildschirm und nicht vor den eigenen Augen gesehen. Dabei können Faktoren wie Größe, Material und Beschaffenheit nicht erkannt werden.
Zusätzlich kann es sein, dass manche Händler im Internet schwindeln und Macken nicht aufzeigen. Auf privaten Verkaufsportalen möchten potenzielle Käufer die Ware meist erst persönlich sehen, weil dabei oftmals geschwindelt wird. Dies ist vor allem bei großen und teuren Käufen wichtig, damit der Kauf nicht zur Fehlentscheidung wird.
Zudem ist nicht immer gewiss, wer mit dem Kauf unterstützt wird. Es wurden schon sehr viele Berichte veröffentlicht, die aufweisen, dass manche großen Verkaufsketten ihre Mitarbeiter sehr schlecht behandeln und bezahlen. In kleinen lokalen Läden ist dies nicht der Fall, da genau bekannt ist, wer unterstützt wird.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität der Ware. Zum Beispiel beim Kauf von CBD Blüten kann nicht versichert werden, dass die Qualität auf höchstem Niveau ist, wenn die Blüten vorab nicht gesehen werden. Deshalb ist es wichtig, dass vorab Bewertungen angeschaut werden, um über die Zufriedenheit der vorherigen Kunden zu erfahren. Je besser die Bewertung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Ware eine gute Qualität besitzt.