Es gibt zahlreiche verschiedene Hinweise dazu, wie Geld gespart werden kann. Dazu gehört es auch, vor dem Kauf einen Blick auf die aktuellen Gutscheine zu werfen. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die Möglichkeit, B-Ware zu kaufen. Hier sind die Preise im Vergleich zu Neuware deutlich niedriger.
Was ist unter B-Ware eigentlich zu verstehen?
Bei B-Ware handelt es sich um Produkte, die nicht in den direkten Handel gegeben werden können. Daher stehen sie zu einem günstigeren Preis zur Verfügung. Die Gründe, warum die Ware nicht mehr verkauft werden kann, sind unterschiedlich. So kann es sein, dass der originale Karton nicht mehr vorhanden ist, es sich um eine Retoure handelt der um Sonder- oder Restposten.
Möglicherweise haben die Waren auch Mängel, diese sind aber meist sehr geringfügig. Es kann sein, dass es sich um Produkte handelt, die als Ausstellungsstücke genutzt wurden. Auch in diesem Fall ist von B-Ware die Rede.
Neben dem günstigen Preis, der hier angeboten wird, hat es einen weiteren Vorteil, sich für den Kauf von B-Ware zu entscheiden: Müllvermeidung. Produkte, die nicht in den Verkauf gehen oder verkauft werden können, würden sonst vernichtet werden. Da ist es die bessere Alternative, sie als B-Ware anzubieten und auf diese Weise eine Sparmöglichkeit zu bieten.
Wie hoch sind die Sparmöglichkeiten?
Wie hoch die Möglichkeiten für die Einsparung sind, hängt vom Produkt, vom Anbieter und dem Zustand des Produktes ab. Daher lässt sich keine genaue Angabe dazu machen, wie viel gespart werden kann. Bis zu 70 % weniger sind aber keine Seltenheit. Dennoch sollte immer genau die Beschreibung gelesen werden.
Qualität und Funktionsfähigkeit bei B-Ware
Spannend ist natürlich die Frage, ob bei der B-Ware die Qualität leidet und ob es sein kann, dass möglicherweise nicht alles funktioniert. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass B-Ware funktioniert. Oft sind die Produkte sogar generalüberholt. Allerdings gibt es einige Anbieter, die gerade technische Geräte als B-Ware verkaufen, deren Funktionen nicht mehr komplett sind. Das muss aber in der Beschreibung vermerkt sein. Gibt es diesen Hinweis nicht, kann das Produkt auch retourniert und das Geld zurückverlangt werden. Daher besteht für Kunden normalerweise kein Risiko.