Der Kauf und Verkauf von Immobilien wird seit einigen Jahren gerne über Online-Plattformen ausgeführt. Doch das war nicht immer so. Tatsächlich sah es zu Beginn sogar so aus, als wäre der Verkauf von Immobilien ohne das Internet gar nicht, oder nur mit Einschränkungen, möglich. Wer jedoch das richtige Marketing einsetzt und kreativ wird, der wird den Markt optimal für sich nutzen können.
Eine der wohl wichtigsten Grundlagen für jedes Angebot, egal ob vom Immobilienmakler in Oberursel, Schwerin oder Berlin, ist das Exposé. Interessenten, die den Kauf eine Immobilie in Betracht ziehen, gehen heute sehr gerne online auf die Suche. Dabei möchten sie einen umfassenden Überblick über die Immobilien erhalten und das funktioniert durch ein Exposé.
In früheren Zeiten wurde ein Exposé erstellt und den Interessenten zugeschickt oder bei der Besichtigung der Immobilie zur Verfügung gestellt. Damit sollte sich ein erster Eindruck verschafft werden. Doch die Zusammenstellung genau dieser Übersicht zeichnete sich oft aus durch schwer erkennbare Fotos und kurze Beschreibungen ohne Esprit.
Im eCommerce hat sich dies deutlich geändert, auch wenn es hier noch immer starke Unterschiede bei den Anbietern gibt. Die Kundenwünsche werden zunehmend aufgegriffen und umgesetzt. Die Möglichkeiten dazu sind online noch vielseitiger.
Das moderne Exposé bietet umfassende Möglichkeiten, um aufzufallen. Wer hier als Makler Einsatz zeigt, wird schnell feststellen, wie umfassend diese wirklich sind. Ein gutes Beispiel ist der Einsatz von Virtual Reality. Mit einer virtuellen Einrichtung der Räumlichkeiten können sich Interessenten einen guten Überblick darüber verschaffen, wie die Immobilie mit einer Einrichtung aussehen kann. Wie groß ist das Anwesen wirklich und was genau gibt es dort alles zu entdecken? Das lässt sich über Drohnenaufnahmen herausfinden. Es gibt gleich mehrere Vorteile, die hier greifen.
Interessenten sehen bereits online, ob die Immobilie wirklich von Interesse sein kann. Dadurch ersparen sich Makler und auch Verkäufer Termine für eine Besichtigung, die ohne das umfangreiche Exposé sicher vereinbart worden wären. Zudem können Interessenten konkrete Fragen formulieren, die sich schon im Detail mit der Immobilie beschäftigen. Auch das spart Zeit bei der Beratung und den Terminen.