Und das nicht erst seit Corona. Die Verkaufszahlen der vielen Online-Shops haben im Laufe der letzten Jahre stetig zugenommen. Die großen Modeketten haben den Trend anfangs selbst ein wenig unterschätzt, doch kein Modeanbieter kommt zum Beispiel heutzutage ohne eine Online-Anbindung aus. Was ein Marktriese und die größte weltweite Online-Plattform einst begonnen hat, das Versuchen heute alle Branchen und Sparten ebenfalls im kleinen Rahmen aufzuholen.
Noch nie war es so einfach, einen überzeugenden Online-Shop auf die virtuellen Wege zu bringen. Shop Anbieter boomen und jeder, der ein Gewerbeschein hat, eine Idee und ein Produkt kann es bereits online versuchen. Natürlich ist die Chance als Einzelunternehmen aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel eingeschränkter, doch prinzipiell steht dem Vorhaben nichts im Wege.
Und genau hier liegt der Vorteil der riesigen Online-Welt. Die Käufer spezieller Produkte leben auf der ganzen Welt. Warhammer 40k zum Beispiel ist ein sogenanntes Tabletop-Spiel, das bereits seit Jahrzehnten die Spieler begeistert. Eine riesige weltweite Community an Brettspielern und Fans des Games haben sich online vernetzt und zusammengeschlossen. Stationäre Verkaufsgeschäfte in den Innenstädten sind eher selten, viel zu gering ist die direkte Käuferschaft in der eigenen Stadt. Doch der Online-Absatz boomt und die Versendungen sind weitaus lukrativer für die Inhaber.
Seinen eigenen Weg finden, das ist das Geheimnis des Erfolgs im Online-Bereich. Eine weitere Kopie eines großen virtuellen Marktplatzes braucht heutzutage keiner mehr anzugehen. Auch der Import handelsüblicher Billigwaren aus Fernost im Containerstil hat relativ wenig Zweck. Zu viele haben es bereits mit dieser Idee versucht und der Erfolg ist nicht mehr zu erwarten.
Die Nische bringt den Erfolg, das wird jeder Unternehmensberater und Erfolgscoach gerne bestätigen. Hobbys, die besonders oder ungewöhnlich sind, eigentlich eine perfekte Grundlage für eine Selbstständigkeit. Natürlich sollten nicht sofort Hals über Kopf alle sozialen Absicherungen gekündigt werden. Doch ein langsamer Start im Nebengewerbe ist definitiv auch mit einem kleinen Startkapital möglich.
Auch benötigt heute niemand mehr einen Webdesigner. Die verschiedenen Baukastensysteme einiger Anbieter lassen kaum noch einen Wunsch übrig und erfüllen alle Ansprüche der Kundschaft. Und niemand benötigt hier Programmier- oder Designerkenntnisse. Einfacher können die Grundlagen nicht geschaffen werden.