Der stationäre Handel ist in den letzten Jahren immer mehr unter Druck geraten. Online-Shops haben viele Vorteile gegenüber dem klassischen Einzelhandel und bieten den Kunden ein besseres Einkaufserlebnis. In diesem Artikel werden die wichtigsten Vorteile der Online-Shops gegenüber dem stationären Handel aufgezeigt.
Ein stationärer Handel hat viele Nachteile gegenüber Online-Shops. So sind die Geschäfte in der Regel nur während der Öffnungszeiten geöffnet, was bedeutet, dass man nur in dieser Zeit einkaufen kann. Durch die Corona-Pandemie hatten viele Geschäfte zudem zeitweise geschlossen, sodass man gar nicht erst einkaufen gehen konnte.
Online-Shops hingegen sind rund um die Uhr geöffnet – man kann also jederzeit einkaufen, auch wenn es mitten in der Nacht ist. Seine Ware bekommt man meistens innerhalb von wenigen Tagen geliefert.
Viele Menschen shoppen online, weil die Auswahl an Produkten in den Online-Shops viel größer ist als im stationären Handel. In den Online-Shops findet man oft auch Nischenprodukte, die es im stationären Handel gar nicht gibt. Auch die Preise sind oftmals günstiger als im stationären Handel und wenn man etwa eine Nähmaschine kaufen möchte, kann man aus einer großen Vielzahl an Modelle wählen und hat alle Produktdaten auf einem Blick verfügbar.
Der wohl größte Vorteil, den Online-Shops gegenüber stationären Geschäften haben, ist die Tatsache, dass man Preise einfach und schnell vergleichen kann. In einem normalen Laden muss man von Geschäft zum Geschäft laufen oder verschiedene Webseiten im Internet besuchen, um die Preise zu vergleichen. Das ist sehr zeitaufwendig und auch anstrengend. Im Online-Shop hingegen kann man mit nur wenigen Klicks die Preise verschiedener Anbieter vergleichen.
Kundenrezensionen sind für viele Menschen sehr wichtig bei der Kaufentscheidung: Sie wollen wissen, ob andere Kunden mit dem Produkt zufrieden sind und welche Erfahrungen diese gemacht haben. In stationären Läden gibt es diese Möglichkeit nicht – oder zumindest ist sie viel aufwendiger. Man müsste erst einmal jemand finden, der das Produkt bereits gekauft hat und hoffen, dass diese Person Antworten auf die Fragen hat. Online ist das Ganze deutlich einfacher: Die Rezensionen sind immer verfügbar und man kann in Ruhe lesen, bevor man etwas kauft.