Um sich von anderen Online-Shops abheben zu können, braucht es frische Ideen. Eine dieser Ideen ist es, sich mit der Thematik von Versandkommunikation zu beschäftigen. Was ist das eigentlich und warum kann es ein echter Gamechanger beim Kampf um die Kunden sein? Wenn der Versand erfolgt, hat man den Kunden doch eigentlich schon überzeugt, oder? Doch um daraus einen Stammkunden zu machen, muss auch die Versandkommunikation überzeugen.
Die Bestellung ist durchgeführt und nun möchte der Kunde natürlich möglichst schnell seine Produkte erhalten. Kaum etwas frustriert die Käufer so sehr, wie keine Informationen zu erhalten oder nach diesen fragen zu müssen. Daher ist es gut, wenn proaktiv informiert wird. Nachdem die Bestellung durchgeführt wurde, erhalten die Kunden eine Bestellbestätigung, zum Beispiel für ein Konzert-Ticket, sowie weiterführende Informationen bei jedem Schritt. Wurde alles verpackt und auf den Weg gebracht? Welche Sendungsnummer gibt es? Wurde es zugestellt? Um keinen Punkt zu verpassen, können Shop-Betreiber beispielsweise auf einem Magnetboard festhalten, welche Schritte wichtig sind. In einem ersten Prozessdurchlauf wird geschaut, wie die Kunden auf die Versandkommunikation reagieren.
Kommen dennoch Fragen zum Versand auf, profitieren die Kunden davon, wenn der Shop verschiedene Kanäle für die Kommunikation zur Verfügung stellt. Eine schnelle Nachfrage, wo die Bestellung ist, kann so einfacher durchgeführt werden. Diese schnellen Nachfragen lassen sich beispielsweise Chats oder auch WhatsApp gut nutzen. In der heutigen Zeit kommen Anbieter fast nicht mehr drumherum, auch eine schnelle virtuelle Kommunikation anzubieten.
Versandnachrichten haben auch für den Online-Shop einen großen Vorteil. So ist es möglich, in den Nachrichten Cross-Selling zu betreiben. Werbung für Produkte, die zur letzten Bestellung passen, sind ein Beispiel. Ebenfalls eine gute Idee ist es, auf besondere Aktionen aufmerksam zu machen. Vielleicht hat der Kunde diese noch gar nicht gesehen und freut sich über die Information. Wer gerne eine gute Bewertung möchte, kann in der Versandkommunikation dazu noch einen Hinweis oder einen Link hinterlassen. Dadurch ist es für den Kunden deutlich leichter, die Bewertung abzugeben. Die Versandkommunikation bietet viele Wege, um in den Kontakt mit den Kunden zu treten und als Unternehmen im Gedächtnis zu bleiben.