Ein Online-Shop ist eine stetige Arbeit und das gilt nicht nur für das Auffüllen der virtuellen Regale. Stattdessen ist es vor allem das Marketing, das eine wichtige Rolle spielt. Den Umsatz steigern im Online-Shop ist auf verschiedenen Wegen möglich. Manchmal muss einfach probiert werden, was wirklich passt.
Nicht jeder Kunde kommt in den Online-Shop und weiß direkt, was er gerne möchte. Viele sind auch auf der Suche nach Inspiration und nutzen dafür blumige Beschreibungen, Bilder und mehr, was ihnen in den Shops geboten wird. Auch bei den Online-Shops geht es darum, Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese können über einen Blog oder über länge Produktbeschreibungen erfolgen. Zu welchem Anlass passt der Rock? Wie kann die Bluse am besten kombiniert werden? Was ist wichtig, wenn die Schuhe zur Hose getragen werden? Wie löst dieses Produkt mein Problem? Antworten auf Fragen, die sich Besucher des Shops stellen, erhöhen die Chance auf einen Verkauf.
Jeder Kunde hat ein Budget, auch wenn ihm dies vielleicht im ersten Moment gar nicht so bewusst ist. Das Budget bestimmt, ob sich ein Produkt näher angesehen wird. Wer eine Tastatur sucht, der wird sich erst einmal einen Überblick über die Preise am Markt verschaffen. Das heißt nicht, dass er sich immer für die günstigste Variante entscheidet. Logisch ist es allerdings, eine Ausführung zu nehmen, die den eigenen Preisvorstellungen entspricht. Dennoch muss die letzte Überzeugung zum Kauf geleistet werden und das funktioniert darüber, dass ein Bedarf geschaffen und die Verlustangst genutzt wird. Sale-Aktionen oder Angebote, die auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt sind, sind dafür ein gutes Beispiel. In einigen Shops wird auch ein Zähler verwendet, der anzeigt, wie viele von den Produkten noch zur Verfügung stehen.
Die Versandkosten sind ein zusätzlicher Kostenfaktor, der dafür sorgt, dass die Kunden Vergleiche mit anderen Shops anstellen. Es ist ein psychologischer Effekt, wenn die Versandkosten gesenkt werden. Eine der Optionen ist es, ab einem bestimmten Bestellwert den Versand kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Aber auch ein reduzierter Versand über einen Gutschein für Neukunden kann dafür sorgen, mögliche neue Käufer zu gewinnen.