Das Image eines Unternehmens ist erfolgsentscheidend

Das Image eines Unternehmens ist erfolgsentscheidend


Wer mit seinem Unternehmen langfristig erfolgreich sein möchte, sollte auch immer ein Auge auf das Unternehmens-Image haben. Denn nur, wenn die Company von den eigenen Mitarbeitern und Kunden sowie der breiten Öffentlichkeit positiv gesehen wird, ist es möglich, sich dauerhaft in seinem umkämpften Marktumfeld durchzusetzen und sich von seinen Mitbewerbern abzuheben. Doch was genau ist das Image und mit welchen Maßnahmen lässt es sich gezielt verbessern? Die Antworten darauf gibt es in diesem Artikel.

Was bedeutet Image im Zusammenhang mit Unternehmen?

Image bedeutet wörtlich übersetzt „Bild“. Und genau darum geht es auch. Das Image ist nichts anderes als das Bild, dass sich andere von einem Unternehmen machen, wenn sie daran denken. Dieses Bild setzt sich in der Regel aus verschiedenen Erfahrungen und Eindrücken zusammen:

  • Werbekampagnen des Unternehmens
  • Offizielle Geschäftsberichte und Pressemeldungen
  • Berichterstattung in den Medien
  • Wahrnehmung in den sozialen Medien
  • Direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen (beispielsweise durch den Besuch des Online-Shops oder einer Anfrage an den Kunden-Support)

Jedes Detail spielt für die Imagebildung eine wichtige Rolle. Es macht beispielsweise einen entscheidenden Unterschied, ob die angebotenen Produkte in einem hochwertigen Katalog gekonnt in Szene gesetzt werden oder es sich dabei um ein lieblos gestaltetes Heftchen auf dünnem Papier handelt. Stark in Erinnerung bleibt ebenfalls, wie ein Unternehmen mit Reklamationen umgeht oder wie es in sozialen Medien auf Vorwürfe reagiert.

Die entscheidende Frage lautet: Welche Maßnahmen helfen dabei, ein gutes Unternehmensimage aufzubauen? Damit das klappt, ist es zunächst einmal erforderlich, überhaupt ein Image zu haben.


Corporate Identity ist der Schlüssel zum Image-Aufbau

Um für alle einfach erkennbar zu machen, worin sich das eigene Unternehmen von seinen Konkurrenten unterscheidet, braucht es eine klare Identität. Im unternehmerischen Kontext ist dabei von der sogenannten Corporate Identity die Rede. Diese basiert auf drei Teilbereichen:

  • Corporate Design: Damit ist das einheitliche Erscheinungsbild des Unternehmens gemeint. Dazu gehört vor allem das Firmenlogo und in weiterer Folge beispielsweise die Gestaltung der Webseite und von Produktverpackungen. Gute Unternehmen haben das Design bis ins kleinste Detail durchdacht und legen auch großen Wert darauf, welche Arbeitskleidung ihre Mitarbeiter tragen oder wie die Tonalität der Produktbeschreibungen im Online-Shop auf die Zielgruppe zugeschnitten werden kann.  
  • Corporate Communication: Damit ist sowohl die Kommunikation gemeint, die sich nach „außen“ an Kunden und andere wichtige Stakeholder richtet als auch die interne Kommunikation. Das Ziel dabei ist es, eine einheitliche Sprache zu entwickeln, die einem festen Leitbild folgt.
  • Corporate Culture: Dabei geht es vor allem um die Werte, die ein Unternehmen vertritt. Das zeigt sich beispielsweise auch daran, wie es mit Fehlern umgeht, welche Arbeitsbedingungen vorherrschen oder in welchem Ton mit Kunden kommuniziert wird.

Je einheitlicher die drei Teilbereiche gestaltet sind, umso einprägsamer ist auch das Bild, dass sich potenzielle Kunden von einem Unternehmen machen können.

Die Kundenzufriedenheit ist der entscheidende Faktor

Damit ein Unternehmen von seinen Kunden positiv wahrgenommen werden kann, ist es wichtig, deren Wünsche und Erwartungen zu kennen. Denn nur dann lassen sich daraus entsprechende Produkte und Prozesse entwickeln, die den Anforderungen entsprechen.

Die Möglichkeiten reichen dabei weit über gute Produktbeschreibungen und eine faire Preisgestaltung hinaus. Ein wichtiger Faktor ist beispielsweise die Transparenz des Verkaufsprozesses im Online-Shop. Weiterer sind konstante Ansprechpartner und kurze Wartezeiten bei der Kontaktaufnahme.

Genau hier kommen auch die eigenen Mitarbeiter ins Spiel. Die meisten davon sind grundsätzlich gerne bereit, den Kunden hilfsbereit und freundlich entgegenzutreten und mit vollem Einsatz an der Lösung ihrer Probleme zu arbeiten, wenn ihnen dafür die optimalen Bedingungen zur Verfügung stehen.

Mitarbeiter haben Bedürfnisse

Zu den wichtigsten Bedürfnissen von Mitarbeitern zählen vor allem entsprechend gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und eine ansprechende Bezahlung.

Doch dabei handelt es sich nur um die Grundbedürfnisse. Ist beispielsweise der Kunden-Support permanent unterbesetzt, so ist es für einen Mitarbeiter kaum möglich, die Bedürfnisse der Kunden zufriedenzustellen. Dadurch leidet mittelfristig auch die eigene Motivation und der Glaube an die positiven Absichten des Unternehmens.

Anders ausgedrückt: Ein aufregender Firmenausflug oder ein pompöses Event kann nur dann zur Steigerung der Zufriedenheit beitragen, wenn auch die allgemeinen Rahmenbedingungen während der Arbeit zufriedenstellend sind.

Nur dann ist es nämlich auch möglich, entsprechend ehrliche Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. In Zeiten der sozialen Medien können Täuschungen ansonsten schnell zum Bumerang werden. Etwa, wenn ein enttäuschter Ex-Mitarbeiter davon berichtet, wie es hinter den Kulissen tatsächlich zugeht.



Die perfekte Skincare-Routine mit Salicylsäure
Die perfekte Skincare-Routine mit SalicylsäureWer mit Unreinheiten, verstopften Poren oder fettiger Haut zu kämpfen hat, stößt früher oder später auf einen Inhaltsstoff: Salicylsäure. Als sogenannter Beta-Hydroxy-Acid (BHA) wirkt sie fettlöslich und kann tief in die Poren
...  mehr
Die Welt der Flaggen verstehen
Die Welt der Flaggen verstehen Flaggen sind Symbole für Geschichte, Kultur und Identität. Jede Flagge erzählt ihre eigene Geschichte, sei es durch Farben, Formen oder Symbole. Von nationalen Flaggen wie der Deutschlands bis hin zu internationalen Designs, die
...  mehr
CBD in der Gesellschaft: Wie ein Naturstoff zum Gesprächsstoff wurde
CBD in der Gesellschaft: Wie ein Naturstoff zum Gesprächsstoff wurde CBD, kurz für Cannabidiol, hat sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zum Mainstream entwickelt. Ob in Kosmetik, Nahrungsergänzungsmitteln oder Wellnessanwendungen – der Naturstoff ist
...  mehr
Packliste für Campingprofis: Diese Ausrüstung spart Platz und Gewicht
Packliste für Campingprofis: Diese Ausrüstung spart Platz und GewichtErfahrene Camper wissen: Jedes Gramm zählt. Wer längere Zeit in der Natur unterwegs ist, muss sein Gepäck sorgfältig planen, um unnötiges Gewicht zu vermeiden und dennoch alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände
...  mehr
Von Nachbarn zu Partnern: Wie regionale Kooperationen das Fundament für überregionale Netzwerke bilden
Von Nachbarn zu Partnern: Wie regionale Kooperationen das Fundament für überregionale Netzwerke bilden In einer zunehmend vernetzten Welt ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Oft beginnt dieser Prozess direkt vor der eigenen Haustür – mit starken regionalen
...  mehr
Teure Wertgegenstände lagern: Schützen Sie Ihre Schätze
Teure Wertgegenstände lagern: Schützen Sie Ihre Schätze Ob wertvoller Familienschmuck, hochwertige Uhren oder wichtige Dokumente – viele Menschen möchten ihre Wertgegenstände lieber zu Hause aufbewahren, anstatt sie in einem Bankschließfach zu lagern. Doch wie
...  mehr
Doppelt gut: die eigene Webseite plus Online-Shop
Wenn Menschen Waren oder Dienstleistungen benötigen, gilt ihr erster Blick schon längst nicht mehr dem Branchenbuch oder dem lokalen Anzeigenblatt – vielmehr rufen sie in ihrem Internetbrowser eine populäre Suchmaschine auf, und das zunehmend von Mobiltelefon anstatt von Desktop-Computer oder Laptop.

Budgetfreundliche Hochzeitsplanung: So sparen Sie ohne Kompromisse
Eine Hochzeit zu planen, ist ein aufregendes Unterfangen, doch oft sind die damit verbundenen Kosten eine Herausforderung. Glücklicherweise bedeutet budgetfreundliche Hochzeitsplanung nicht, auf Ihre Traumhochzeit verzichten zu müssen.

DIY-Projekte für Anfänger – kreative Hobbys zum Ausprobieren
DIY-Projekte sind eine fantastische Möglichkeit, Kreativität auszuleben und gleichzeitig praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Für Anfänger bieten sich zahlreiche einfache und unterhaltsame Projekte, die nicht nur Spaß machen, sondern auch ein Gefühl der Zufriedenheit und Eigenständigkeit vermitteln.

Ratenkredite im Kontext des modernen Konsumverhaltens
Ratenkredite haben sich parallel zu den Veränderungen im Konsumverhalten stetig entwickelt. Sie spielen eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft, indem sie den sofortigen Konsum fördern, während sie gleichzeitig finanzielle Flexibilität bieten.

Nachhaltigkeit als Trend: Umweltfreundliche Konzepte für Großveranstaltungen
Die Eventbranche befindet sich im Wandel. Getrieben durch ein zunehmendes Umweltbewusstsein und den Ruf nach Nachhaltigkeit, stehen Großveranstaltungen vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung zu übernehmen.

Klein, aber fein – mit kleinen Geschenken eine große Freude machen
Kleine Geschenke sind oft eine wundervolle Möglichkeit, jemandem seine Wertschätzung und Zuneigung zu zeigen. Sie bedeuten nicht zwangsläufig einen geringen Wert, sondern können eine tiefe Bedeutung und eine persönliche Note vermitteln.
Sie befinden sich hier: Das Image eines Unternehmens ist erfolgsentscheidend im 1A-Onlinemarkt.de   (C35383)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Onlinemarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.807)