die Finanzierung der Ausbildung oder aber um größere Anschaffungen handelt, in vielen Fällen greifen Verbraucher heute gern auf Darlehen zurück, die schließlich in kleinen Monatsraten zurückgezahlt werden können. Vor dem Kreditabschluss sollte allerdings geprüft werden, welches Angebot für das jeweilige Vorhaben passend ist und wo dieses besonders günstig abgeschlossen werden kann.
Die Vergabe von Finanzierungskrediten gehört bei den meisten Banken zum Kerngeschäft. Angebote finden Kunden aber nicht nur bei den Sparkassen und Filialbanken vor Ort, sondern immer häufiger auch im Internet, wo Direktbanken ihre Ratenkredite online offerieren. Der Kreditabschluss hier ist besonders einfach und vor allem günstig möglich, denn diese Institute geben ihre Kostenvorteile direkt an die Kunden weiter, die so viel Geld sparen können.

Um herauszufinden, welche Bank den Ausbildungskredit oder aber den Sofortkredit mit Top-Konditionen anbietet, sollte ein Kreditvergleich durchgeführt werden. Mit einem solchen Vergleich lässt sich anhand der gewünschten Darlehenssumme und des Verwendungszweckes binnen weniger Minuten ermitteln, welche Bank das jeweils beste Darlehen anbietet und welche Konditionen hierfür berechnet werden. Der Vergleich erfolgt schließlich anhand des effektiven Jahreszinses, der die Kosten für einen Kredit im Detail aufzeigt.
Kredit-Variationen
Der Markt für private Ratenkredite hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Gab es vor einigen Jahren nur das klassische Verbraucherdarlehen, können Kreditnehmer bei ihrer Finanzierung heute auch auf den Kleinkredit bis zu einer Kreditsumme von 5.000 Euro sowie den Kfz-Kredit für die Anschaffung eines Neu- oder Gebrauchtwagens zurückgreifen. Für Menschen, die es eilig haben, wurde zudem der Sofortkredit entwickelt, dessen Darlehenssummen oft schon nach zwei oder drei Werktagen ausgezahlt werden können. Und wer die Renovierung oder die Modernisierung der eigenen vier Wände plant, kann dieses Vorhaben mit einem Modernisierungskredit günstig finanzieren. Letztlich haben auch junge Menschen die Möglichkeit, vom umfassenden Kreditangebot der Banken zu profitieren. Ein Ausbildungskredit oder ein Studentenkredit sorgen dafür, dass junge Leute ihre beruflichen Ziele auch ohne Vermögen der Eltern erreichen und den Wunschberuf ergreifen können.