Wer in Sachsen-Anhalt ein Eigenheim bauen oder eine Immobilie kaufen möchte, kann durch günstige Baufinanzierungen und gezielte Förderprogramme erhebliche Kosten sparen. Neben den bundesweiten KfW-Förderungen bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) attraktive Darlehen und Zuschüsse für private Bauherren, Käufer und Sanierer. Viele Städte und Energieversorger ergänzen diese Programme mit kommunalen Energieboni für klimafreundliches Bauen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt bundesweit private Bauherren und Käufer mit günstigen Krediten und Zuschüssen. Besonders wichtig für Sachsen-Anhalt sind folgende Programme:
Diese Programme lassen sich ideal mit den Landesförderungen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt kombinieren, um die Gesamtfinanzierung zu optimieren.
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ist die zentrale Förderstelle des Landes und bietet zahlreiche Programme für private Bauherren und Käufer:
Informationen zu Voraussetzungen, Antragswegen und Kombinationsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Auch viele Städte und Landkreise in Sachsen-Anhalt fördern energetische Sanierungen und klimafreundliches Bauen mit eigenen Programmen. Besonders in größeren Städten gibt es attraktive Zuschüsse durch Stadtwerke oder Klimaschutzinitiativen:
Beim Immobilienkauf sollten die Kaufnebenkosten realistisch eingeplant werden. In Sachsen-Anhalt liegen sie im Durchschnitt zwischen 7 % und 10 % des Kaufpreises:
Mit dem Nebenkostenrechner lässt sich die tatsächliche Belastung einfach kalkulieren.
Aktuelle Immobilienangebote, Finanzierungstipps und regionale Förderinformationen finden Sie hier:
Private Bauherren können KfW-Darlehen mit Förderprogrammen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt kombinieren. Besonders das „IB-Wohneigentum“ und „IB-Energieeffizienzhaus“ sind interessant für Bau und Sanierung.
Förderprogramme gibt es u. a. in Magdeburg, Halle (Saale), Dessau-Roßlau und Stendal. Stadtwerke unterstützen dort PV-Anlagen, Wärmepumpen oder energetische Sanierungen mit Zuschüssen.