Der Begriff der Bagatelle stammt aus dem Französischen und bezeichnet gemeinhin eine Kleinigkeit. Davon abgeleitet ist der Bagatellkredit ein kleiner Kredit, der mit Summen von unter 200 Euro sicher ebenfalls eine Kleinigkeit darstellt. Für Kreditnehmer hingegen kann ein solches Darlehen durchaus existenziell sein, etwa wenn hiermit wichtige Rechnungen beglichen oder größere Anschaffungen bezahlt werden. In den meisten Fällen wird die Kreditsumme auf dem Girokonto als Dispositionskredit zur Verfügung gestellt. Ein Kreditvertrag wird in aller Regel nicht geschrieben, denn Aufwand und Ertrag stehen dabei in keinem Verhältnis. Erst ab dem Kleinkredit, der mit Summen ab 500 Euro vergeben wird, wird ein Kreditvertrag für einen Ratenkredit erstellt. Über den Dispositionskredit oder aber den ebenfalls kostenfreien Rahmenkredit jedoch kann der Kunde jeder Zeit über den Kreditbetrag verfügen und diesen dann auch per Überweisung oder Barauszahlung in Anspruch nehmen. Die Rückzahlung des Kredites ist sehr flexibel und kann beim Dispositionskredit über Gehaltseingänge erfolgen, beim Rahmenkredit wird eine kleine monatliche Rate berechnet.
Durch die niedrigere Auszahlungssumme gibt es beim Bagatellkredit bei den meisten Banken nur wenige Kreditvoraussetzungen. Wichtig ist lediglich, dass ein monatlicher Gehaltseingang ersichtlich ist und der Kunde keine negativen Merkmale in der Schufa aufweist. Die Gehaltseingänge können, werden diese nicht direkt auf dem Lohnkonto des Instituts verbucht, durch die Vorlage von Lohn- und Gehaltsbescheinigungen belegt werden. Weitere Voraussetzungen oder gar Sicherheiten werden nicht benötigt. Aufgrund der geringen Voraussetzungen ist es auch nicht nötig, das Darlehen bei der Hausbank vor Ort aufzunehmen. Auch viele Direktbanken bieten mittlerweile entsprechende Darlehen, die ganz bequem online beantragt werden können. Wie der Kreditvergleich zeigt, sind diese Angebote oft sogar deutlich günstiger. Welche Einsparungen erzielt werden können - das zeigt der Kreditrechner, der von den verschiedenen Banken online ebenfalls kostenfrei angeboten wird.