Beim Kauf eines Autos greifen mehr als die Hälfte der Verbraucher auf einen Autokredit zurück. Vielfach wird dieser bei einer Autobank abgeschlossen, der direkt beim jeweiligen Händler vereinbart werden kann. Zwar bietet dieser Service den Vorteil, dass Kaufvertrag und Kreditvertrag in einem Zug abgeschlossen werden können, nachteilig ist jedoch die häufig geforderte Anzahlung, die bei Direktbanken meist nicht erhoben wird.
Anzahlung von bis zu 20 Prozent üblich
Beim Autokauf ist es vielfach üblich, das Kreditnehmer eine Anzahlung auf den Kaufpreis leisten und nur der Differenzbetrag finanziert wird. Dies reduziert das Risiko der Banken, wenn der Kredit nicht mehr bezahlt werden kann. Schließlich steht das Auto als Sicherheit zur Verfügung und könnte bei einer Nichtzahlung der Kreditraten verkauft werden. Die Zahlung einer solch hohen Anzahlung überfordert jedoch viele Autokäufer, sodass sie sich auf die Suche nach Alternativen begeben. Solche Alternativen sind oft bei Direktbanken zu finden, die Autokredite über das Internet vertreiben.
Einfache Kreditaufnahme
Die Kfz Finanzierung ohne Anzahlung ist ein spezielles Kreditprodukt, das vornehmlich von Direktbanken vergeben wird. Auch hier wird das Autodarlehen in kleinen monatlichen Raten zurückgezahlt, eine Anzahlung jedoch wird nicht fällig. Damit besteht die Möglichkeit, den vollen Kaufpreis zu finanzieren. Oftmals ist es sogar möglich, eine noch höhere Kreditsumme als den Kaufpreis zu vereinbaren, um zusätzlich auch die benötigten Winterreifen oder verschiedene Zusatzausstattungen bezahlen zu können.