Zahlungen mittels Kreditkarten werden in aller Regel nicht sofort dem Konto belastet, sondern erst am Monatsende gebucht. Wer sich über getätigte Umsätze informieren möchte, kann bei den meisten Banken die Kreditkartenabrechnung online abrufen und hierüber Einkäufe und Bargeldverfügungen ansehen.
Die papierhafte Kartenabrechnung
Bei vielen Banken wird die Kreditkartenabrechnung für die Mastercard oder die Visa Card einmal pro Monat in Papierform verschickt. Karteninhaber können sich so umfassend über die einzelnen Umsätze auf dem Kreditkartenkonto informieren und diese prüfen. Die Prüfung der Abrechnung ist wichtig, da eventuelle Falschbuchungen somit schnell erkannt und gegenüber der Bank reklamiert werden können. Eine solche Reklamierung ist bis zu sechs Wochen nach dem Zugang der Kartenabrechnung möglich und kann von den Kunden sowohl in den Bankfilialen vor Ort wie auch online durchgeführt werden.
Abrechnungen online abrufen
Zusätzlich oder alternativ zur papierhaften Abrechnung bieten viele Banken mittlerweile auch die Möglichkeit, die Kreditkartenumsätze online zu prüfen. Nach der Anmeldung im Onlinebanking sind Karteninhaber so umgehend über die einzelnen Zahlungen informiert und wissen auch, welche Buchungen zum Ende des Abrechnungsmonats zu erwarten sind. Gerade nach längeren Urlaubsreisen kann es sinnvoll sein, nicht nur Kreditkarten zu vergleichen, sondern auch die Abrechnung online abzurufen, um eine mögliche Überbeanspruchung des Kreditkartenlimits zu vermeiden.