Die Kreditvergabe der Banken erfolgt immer zu festgesetzten Bedingungen, jede Bank( z.B. Postbank, DKB, Norisbank usw.) hat eigene Bedingungen, die vom Kreditnehmer für die jeweilige Kreditvariante erfüllt werden müssen. Die allgemeinen Darlehensbedingungen, die jedem Kreditvertrag beiliegen, regeln dabei die grundsätzlichen Fakten wie etwa die Kündigung eines Darlehens, mögliche Sonderzahlungen sowie die Voraussetzungen für die Kreditvergabe. Wichtig ist hierbei etwa die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie ein festes monatliches Einkommen, das entsprechend mit Lohn- und Gehaltsnachweisen belegt werden kann. Gleichzeitig werden den Kreditverträgen auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken beigelegt, die die rechtliche Beziehung beider Vertragspartner regeln. Kreditnehmer sollten sowohl die Darlehens- wie auch die Geschäftsbedingungen akzeptieren, denn andernfalls ist eine Kreditvergabe nicht möglich. Da es jedoch deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Instituten geben kann, ist es wichtig, die Kreditbedingungen durchzulesen und zu bewerten.
Zu den Bedingungen bei der Vergabe von Darlehen gehört auch, dass die Banken als Darlehensgeber im Kreditvertrag alle Angaben nennen, die für den Kreditnehmer wichtig sind. Neben der Kreditsumme und den monatlichen Raten gehört hierzu auch die Verzinsung und die Nennung des effektiven Jahreszinses. Sollte eine Rückzahlung erst am Ende der Kreditlaufzeit vereinbart werden, muss auch dies im Kreditvertrag genannt werden. Zudem sind die Banken verpflichtet, den Darlehensgesamtbetrag anzugeben. Er zeigt auf, wie viel der Kunde im Laufe der Zeit an Zinsen und Gebühren entrichten muss und gibt so die Gesamtkosten eines Kredites an. Diese Gesamtkosten können vorab auch mit einem Kreditrechner ermittelt und einem Kreditvergleich unterzogen werden. So ist es möglich, die Zinskosten zu senken und damit auch den Darlehensgesamtbetrag zu reduzieren. Vor allem Direktbanken, die ihre Produkte ausschließlich über das Internet vermitteln, können häufig günstige Angebote offerieren. Der Antrag ist hier oft sogar direkt online und damit binnen kurzer Zeit möglich.