Als Auslandsbanken werden Kreditinstitute bezeichnet, die in Deutschland Bankgeschäfte betreiben, ihren Sitz jedoch nach wie vor im Ausland haben. Wie die Praxis zeigt, konnten in den vergangenen Jahren immer mehr ausländische Kreditinstitute hierzulande Fuß fassen und ihre Produkte deutschen Privat- und Geschäftskunden anbieten. Neben Girokonten und Geldanlageprodukten bieten diese Institute nicht selten auch das Online Darlehen, mit dem sowohl die Konsumfinanzierung wie auch die Immobilienfinanzierung möglich ist. Zu beachten ist dabei, dass diese Banken nicht in jedem Fall über ein Filialnetz in Deutschland verfügen und persönliche Beratungen daher nicht immer möglich sind. Vielfach agieren Auslandsbanken ausschließlich über das Internet und geben Bankkunden so die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte bequem online zu tätigen. Die Legitimation der Kontoinhaber ist dabei natürlich ebenso nötig wie bei Bankgeschäften in deutschen Banken. Sie wird vielfach über das Post-Ident-Verfahren abgewickelt, um dem Kunden möglichst wenig Aufwand zuzumuten.
Kunden, die bei ausländischen Banken Kredite aufnehmen oder Geld anlegen, können dies innerhalb Europas problemlos in Euro tun. Der Wechsel von einer zur anderen Währung ist in diesem Fall nicht nötig. Nur dann, wenn die Banken etwa aus der Schweiz stammen, sind Umrechnungen in andere Währungen notwendig. Hierbei muss beachtet werden, dass Kursschwankungen sowohl Kursgewinne wie auch Kursverluste nach sich ziehen können und Währungsdarlehen daher meist sehr riskant sind. Oftmals verfügen die Institute aber ohnehin über Filialen oder einen Firmensitz in Deutschland, sodass die Produktabschlüsse nach deutschem Recht und in Euro erfolgen können. Wer im Kreditvergleich also einen günstigen online Kredit bei einem ausländischen Kreditinstitut findet, kann diesen durchaus abschließen und online vereinbaren. Die hierfür notwendigen Kreditanträge stehen online zur Verfügung und können ganz bequem zu Hause ausgefüllt werden. Wichtig ist jedoch, die einzelnen Kreditbedingungen nach der Zusendung des Darlehensvertrages genau zu lesen und Vorteile und Nachteile im Vergleich zu einem Kredit bei der Hausbank abzuwägen.