Strompreise günstig mit dem Vergleichsrechner

günstige Strompreise finden mit dem Vergleichsrechner“

Die Stromkosten sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Alternativ zur Reduzierung des Stromverbrauchs ist es auch möglich, durch eine Überprüfung der Stromanbieter Kosten zu sparen.

Den Stromanbieter durch den Vergleich frei wählen


Die Stromkosten sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Alternativ zur Reduzierung des Stromverbrauchs ist es auch möglich, durch eine Überprüfung der Stromanbieter Kosten zu sparen.

Den Stromanbieter frei wählen

Seit der Liberalisierung des Strommarktes vor einigen Jahren haben sich immer mehr Stromanbieter etabliert, die von den Kunden frei gewählt werden können. Neben den großen Stromkonzernen finden sich immer häufiger auch kleinere Anbieter, die Strom nicht selbst produzieren, sondern diesen auf den Strombörsen einkaufen und günstig an die Kunden weiterreichen. Diese kleineren Unternehmen nutzen hierfür die Stromnetze der Großkonzerne und leiten das Stromangebot so an die Endverbraucher. Bei einem Wechsel des Stromanbieters ist es daher auch nicht nötig, neue Leitungen zu legen, da diese von allen Stromanbietern einheitlich genutzt werden.

Die Strompreise online vergleichen

Stromkunden, die von den stetigen Preiserhöhungen ihres Stromanbieters genug haben, sollten die Strompreise der einzelnen Anbieter vergleichen. Eine solche Überprüfung der Stromkosten ist in der Regel online möglich und dauert nur wenige Minuten, kann aber für hohe Einsparungen sorgen. Eine Familie mit zwei Kindern kann allein durch einen Strompreisvergleich einige hundert Euro im Jahr einsparen.

Den Strompreisvergleich durchführen

Um die Strompreise vergleichen zu können, werden nur wenige Daten benötigt. Dies ist lediglich die Postleitzahl sowie der durchschnittliche Jahresverbrauch. Anhand dieser Daten werden die Preise der einzelnen Anbieter verglichen und aufgezeigt. Damit ist es auch möglich, die Höhe der Einsparungen im Unterschied zum regionalen Grundversorger direkt abzulesen. Wer sich dann für einen neuen Stromanbieter entschieden hat, kann den Wechsel vornehmen. Hierfür werden zum einen die persönlichen Daten des Stromkunden, zum anderen aber auch die Nummer des Stromzählers sowie der bisherige Stromanbieter benötigt. Diese Daten sind wichtig, da der neue Anbieter den Altvertrag kündigt, um im Anschluss an die Kündigungsfrist den neuen Strom liefern zu können.

 
 

 Mehrere hundert Euro pro Jahr duch Strompreisvergleich sparen - Strom sparen, Strom sparen.Mehrere hundert Euro pro Jahr durch Strompreisvergleich sparen

Ein leidiges Thema für die Verbraucher ist der Strompreis. Immer wieder ist durch die Medien zu hören, dass der Strompreis unaufhörlich steigt. Die Verbraucher werden regelmäßig zur Kasse gebeten. Da muss es doch eine Möglichkeit geben, den Strompreis-Anbietern entgegenzutreten. Da ist manches Mal der Anbieter-Wechsel die einzige Lösung.

Der Strompreis klettert weiter nach oben

Gerade erst ist wieder durch die Medien gegangen, dass die Strompreise wieder erhöht werden. Mehr als 190 Anbieter haben inzwischen ihre Preise erneut angehoben. Die Erhöhung liegt in diesem Fall bei durchschnittlich 3,5 Prozent. Bei Betrachtung eines Durchschnittshaushaltes, der ca. 4000 Kilowattstunden im Jahr verbraucht, hat dieser eine Erhöhung von 31 EUR im Jahr zu verkraften. Und noch 30 weitere Stromanbieter haben für Mai Preiserhöhungen schon angekündigt. Strompreis-Anbieter vergleichen lohnt sich

Da ist ein Anbieter-Wechsel das einzige Mittel. Doch nicht jeder Verbraucher ist sich über diese Tatsache bewusst, dass er den Stromanbietern nicht völlig schutzlos ausgeliefert ist. Ein Anbieter-Wechsel kann schon eine Stromkostenersparnis von 200 EUR im Jahr bedeuten. Trotzdem sucht der Verbraucher die Sicherheit, die er in seinem Grundversorger vermutet. Ein neuer Stromlieferant, der auch anbietet, die schriftlichen Dinge für einen Anbieter-Wechsel mit zu regeln, wird erst einmal mit etwas Skepsis beobachtet.Um dem Verbraucher jetzt auch mehr Sicherheit zu geben beim Anbieter-Wechsel, hat die Bundesregierung eine Neuregelung beschlossen, die – wenn sie den Bundesrat passiert – dem Verbraucher diesen Wechsel leichter macht. Die Kündigungsfrist bei den Verträgen wird dann von vier Wochen auf zwei Wochen verkürzt. Das hätte zur Folge, dass der neue Stromlieferant sofort mit der Stromlieferung bei seinem neuen Kunden beginnen kann und nicht, wie es bisher der Fall war, zum 1. des Folgemonats. So würde es für den Kunden nicht länger als drei Wochen dauern, bis er von seinem neuen Stromlieferanten beliefert werden könnte.

Verbraucherportale erleichtern den Strompreis-Vergleich und Anbieter-Wechsel

Jetzt ist es aber wichtig für den Verbraucher festzustellen, welchen Stromanbieter er in Zukunft wählen möchte. Bei 1.100 Stromanbietern derzeit auf dem deutschen Strommarkt wird das nicht ganz einfach. Dazu gibt es Verbraucherportale im Internet, die Alternativen zu den alteingesessenen Grundversorgern bereitstellen, ob es sich nun um konventionelle Anbieter handelt oder Anbieter für Ökostrom. Strompreis-Vergleichsrechner bieten die Möglichkeit, festzustellen, welche Anbieter in einem bestimmten Postleitzahlkreis Strom bereitstellen. Mit der Angabe der Personenzahl wird die Durchschnittskilowattzahl pro Jahr hochgerechnet. Aus den jetzt ermittelten Stromanbietern ist jetzt leichter eine Auswahl zu treffen. Es ist dabei häufig erstaunlich, welche Kostenersparnis zu erreichen möglich ist.
Die alternativen Stromanbieter zum Grundversorger bieten ihren Neukunden in vielen Fällen bereits einen Neukundenbonus von 25% bei Abschluss des Stromvertrages an. Weitere Vergünstigungen beim Strompreis sind durch Vorauszahlungen möglich. Einige Tarife sind so ausgelegt, dass bis zu 12 Monate Vorkasse angeboten wird, um die günstigsten Konditionen zu erhalten. Das muss natürlich nicht sein, es gibt auch Tarife, die bei der üblichen monatlichen Abschlagszahlung bereits günstige Angebote für ihre Kunden haben. Um eine Strompreisgarantie zu erhalten, empfiehlt sich Tarife mit einer Preisgarantie zu wählen, die den Kunden zunächst vorläufig vor einer Erhöhung des Strompreises schützt. Diese Preisgarantie ist aber nur ratsam, wenn die Strompreise gerade entsprechend günstig sind, da sonst keine große Ersparnis erreicht wird. Mit dieser Preisgarantie hat der Kunde auch im Falle einer erneuten Strompreiserhöhung die Möglichkeit, den Stromtarif zu kündigen und sich einen neuen, günstigeren Anbieter zu suchen.

Tipps und Tricks zum Strom sparen

Neben dem Stromanbieterwechsel lohnt es sich aber auch, seinen Haushalt daraufhin zu überprüfen, ob hier Ersparnismöglichkeiten zu finden und zu nutzen. Das fängt bei der Beleuchtung schon an. Die immer mehr werdenden Elektrogeräte und auch der Computer brauchen Strom, da ist sicherlich Einsparungspotential. Richtiges Verhalten in Bezug auf das Abtauen von Kühl- und Gefrierschrank ist auch zu bedenken und hilft, Kosten zu sparen.

Sie befinden sich hier: Finanztipps im Marktplatz für Heidelberg   (C28568)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: NO|XML  ( 0.378)