Kreditkarteninhaber, die im Kreditkartenvergleich günstigere und leistungsstärkere Karten gefunden haben, können eine bestehende Kreditkarte kündigen. Die Kündigung Kreditkarte kann dabei vielfach ohne Kündigungsfrist vorgenommen und kurzfristig ausgeführt werden.
Günstigere Angebote suchen
Die besten Kreditkarten finden Bankkunden häufig nur über den Kreditkartenvergleich. Wer bereits vorab eine Kreditkarte abgeschlossen hat, kann die Mastercard oder auch die Visa Card im Anschluss kündigen, um schließlich das neue Angebot der anderen Kreditkartengesellschaft annehmen zu können. Kunden können dabei wählen, ob die Kündigung der Kreditkarte sofort oder erst zum Ende des Gültigkeitsdatums erfolgen soll. Dies muss im Kündigungsschreiben natürlich benannt werden.
Gebühren werden erstattet
Wird die sofortige Kündigung der Kreditkarte gewünscht, werden die Banken die gezahlten Jahresgebühren in aller Regel anteilig durch Überweisung auf das Girokonto erstatten. Zudem ist es nötig, mit dem Wirksamwerden der Kündigung die Karte an die Bank zurückzugeben, denn ihr Einsatz ist ab sofort nicht mehr möglich. So können die Banken vermeiden, dass die Karte trotz Kündigung weiter eingesetzt wird und eventuelle Schäden entstehen. Vielfach wird die Kündigung daher auch abgelehnt, wenn die Karte nicht entwertet vorliegt oder eine andere Bank die Vernichtung der Karte bestätigt.