Die Rückzahlung des Ausbildungskredites wird individuell zwischen Bank und Kunde vereinbart. Beim KfW Bildungskredit beispielsweise beginnt die Rückzahlung genau vier Jahre nach der ersten Ratenauszahlung. Die Ratenhöhe beträgt 120 Euro und kann auf Wunsch erhöht werden. Auch Sonderzahlungen sind jederzeit möglich. Um nach dem Studium beruflich Fuß fassen zu können, bieten andere Banken eine Karenzzeit, während der der Kredit ruht. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss. So werden Studenten und Auszubildende während des Studiums nicht belastet.
weitere interessante Tipp's |
---|