Wer in Bremen oder Bremerhaven ein Haus baut oder eine Immobilie kauft, kann durch günstige Baufinanzierungen und gezielte Förderprogramme erhebliche finanzielle Vorteile erzielen. Neben den bundesweiten KfW-Förderungen unterstützt das Land Bremen private Bauherren über die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen. Auch die Stadtwerke Bremen bieten Energiebonus-Programme für nachhaltiges Bauen und Sanieren an.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet bundesweit attraktive Programme zur Unterstützung privater Bauherren. Besonders relevant für Bremen sind:
Diese KfW-Programme lassen sich gut mit den BAB-Wohnförderungen kombinieren, um Zinsvorteile zu erzielen und Eigenkapital zu schonen.
Die BAB ist die zentrale Förderbank des Landes Bremen. Sie bietet verschiedene Programme für private Bauherren und Immobilienkäufer an:
Alle Details zu Förderbedingungen und Antragsverfahren finden sich auf der offiziellen Website der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven.
Neben der Landesförderung unterstützen auch kommunale Einrichtungen und Energieversorger in Bremen nachhaltiges Bauen und Sanieren:
Beim Immobilienkauf sollten die Kaufnebenkosten realistisch eingeplant werden. In Bremen liegen sie meist zwischen 7 % und 9 % des Kaufpreises:
Mit dem Nebenkostenrechner können Käufer die tatsächlichen Gesamtkosten ihrer Finanzierung im Voraus kalkulieren.
Aktuelle Immobilienangebote, Förderinfos und Finanzierungstipps finden Sie hier:
Private Bauherren können KfW-Programme mit den Landesförderungen der BAB Bremen kombinieren. Besonders beliebt sind das Wohneigentumsprogramm Bremen und das Modernisierungsprogramm Wohnen.
Die SWB Bremen und die Klimaagentur energiekonsens fördern Photovoltaik, Wärmepumpen und energetische Sanierungen. In Bremerhaven gibt es zusätzliche Zuschüsse über das Klimaschutzprogramm der Stadt.