Als Auszahlung wird bei einem Kredit die Valutierung der Kreditsumme bezeichnet. Mit diesem Tag beginnt die Pflicht zur Zinszahlung sowie zur Rückzahlung der in Anspruch genommenen Kreditsumme. Ein Termin zur Auszahlung wird in den Kreditverträgen in aller Regel nicht vereinbart. Ratenkredite werden allerdings dennoch mit Unterschrift des Kreditvertrages ausgezahlt, bei Dispositions- und Rahmenkrediten können Kreditnehmer die Zahlung zu jedem Termin verlangen. Gerade bei Baufinanzierungsdarlehen ist die Überweisung der Kreditbeträge aber an verschiedene Voraussetzungen geknüpft, die vorab erfüllt werden müssen. So zahlen die Banken bei diesen Darlehen erst dann aus, wenn der vereinbarte Baufortschritt erreicht ist. Auch müssen vorab die vereinbarten Sicherheiten bestellt worden sein. Bei Baufinanzierungen oder Modernisierungen handelt es sich in aller Regel um Grundschulden, die nach der notariellen Vereinbarung ins Grundbuch eingetragen werden müssen. Da die Grundschulden erst nach der Unterzeichnung des Kreditvertrages bestellt werden kann, können zwischen der Unterschrift und der Kreditauszahlung durchaus einige Wochen vergehen.
Wurde der Kreditbetrag vollständig ausgezahlt, beginnt von nun an die Ratenzahlung. Die Bank wird ab diesem Zeitpunkt die vereinbarten Monatsraten vom Girokonto abbuchen und so die Tilgung des Kredites erreichen. Welche Rate gebucht wird, wurde vorab im Kreditvertrag vereinbart und über den Kreditrechner geprüft. Da Baufinanzierungsdarlehen meist nicht in einer Summe abgerufen werden, wird bis zu diesem Zeitpunkt lediglich der für die in Anspruch genommene Kreditsumme anfallende Zins berechnet. Auch dieser wird direkt über das Girokonto gebucht. Sollte die Kreditsumme nicht in der vereinbarten Zeit abgerufen werden, man nennt diese Frist auch Bereitstellungszeit, müssen Bereitstellungszinsen bezahlt werden. Die Höhe der Bereitstellungszinsen ist laut Kreditvergleich vielfach bei 0,25 Prozent, wird je nach Institut allerdings erst zwischen drei und zwölf Monaten nach der Unterzeichnung des Kreditvertrages fällig. Diese werden zusammen mit den Kreditzinsen auf den bereits abgerufenen Teil gebucht.