Wer in Mecklenburg-Vorpommern ein Eigenheim plant oder eine Immobilie kaufen möchte, kann mit der richtigen Baufinanzierung und passenden Fördermitteln erhebliche Vorteile erzielen. Neben bundesweiten KfW-Förderprogrammen bieten viele Städte und Energieversorger im Land eigene Zuschüsse und Energieboni für private Bauherren und Käufer.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt deutschlandweit private Bauherren mit attraktiven Krediten und Zuschüssen. Besonders relevant für Käufer und Eigentümer in Mecklenburg-Vorpommern sind folgende Programme:
Mit diesen Förderprogrammen lassen sich die Finanzierungskosten deutlich reduzieren. Viele Eigentümer kombinieren sie mit energetischen Sanierungsmaßnahmen, um langfristig Energiekosten zu sparen.
Ein Alleinstellungsmerkmal Mecklenburg-Vorpommerns ist die enge Zusammenarbeit vieler Kommunen mit den örtlichen Stadtwerken. Diese vergeben Energiebonus-Förderungen für die Nutzung moderner und umweltfreundlicher Technik:
Besonders aktiv sind hier die Stadtwerke Rostock, Schwerin und Greifswald, die regelmäßig Förderpakete für private Haushalte auflegen. Diese Programme werden meist jährlich aktualisiert – eine direkte Anfrage bei den Stadtwerken ist daher empfehlenswert.
Einige Städte in Mecklenburg-Vorpommern fördern zusätzlich den Erwerb von Eigenheimen oder Sanierungen im Bestand. Diese Programme richten sich explizit an Privatpersonen und Familien:
Beim Immobilienkauf sollten Käufer die Kaufnebenkosten realistisch einplanen. Sie betragen im Durchschnitt zwischen 7 % und 10 % des Kaufpreises:
Mit einer vorausschauenden Planung und Tools wie dem Nebenkostenrechner aus unserem Ratgeber behalten Bauherren ihre Gesamtkosten im Blick.
Aktuelle Immobilienangebote, Fördertipps und Finanzierungsmöglichkeiten in Ihrer Region finden Sie hier:
Private Bauherren können bundesweite KfW-Förderprogramme nutzen und mit kommunalen Zuschüssen kombinieren. In Rostock, Schwerin, Greifswald und Stralsund existieren zusätzliche Fördermodelle für Familien oder Sanierer.
Viele Stadtwerke, z. B. in Rostock oder Schwerin, bieten jährliche Bonusaktionen für den Einbau energieeffizienter Heiztechnik oder Solaranlagen. Die Konditionen werden direkt auf den Websites der Stadtwerke veröffentlicht.