Im Rahmen der Bonitätsfeststellung prüfen die Banken die Kreditwürdigkeit eines Schuldners und stellen so fest, ob eine weitere Kreditvergabe möglich ist. Grundlage der Bonitätsprüfung ist dabei das monatliche Einkommen sowie die regelmäßigen Ausgaben des Schuldners. Anhand dieser Daten erstellen die Bankmitarbeiter eine Haushaltsrechnung, bei der Einnahmen und Ausgaben verrechnet werden. Wird anhand dieser Rechnung ein Haushaltsüberschuss ermittelt, steht einer Kreditvergabe in aller Regel nichts mehr im Wege. Um sowohl die Einnahmen wie auch die Ausgaben feststellen zu können, fordern die Banken verschiedene Bonitätsunterlagen, die zusammen mit dem Kreditantrag eingereicht werden müssen. Bei Arbeitnehmern ist vor allem die Einreichung von Gehaltsnachweisen wichtig, Selbstständige und Freiberufler hingegen müssen betriebswirtschaftliche Auswertungen oder Bilanzen vorlegen, die ihre Einkommen bestätigen. Letztlich sichern sich die Kreditinstitute auch bei externen Auskunfteien ab, die Informationen über die Schuldner gespeichert haben. Die wichtigste Auskunftei ist dabei die Schufa, die daher bei jeder Kreditvergabe abgefragt wird.
Neben der Überprüfung, ob ein Kredit überhaupt vergeben werden kann, ist die Bonitätsprüfung aber auch für die Zinsberechnung enorm wichtig. Sowohl bei Ratenkrediten wie auch bei Immobiliendarlehen ist der Zinssatz umso niedriger, je besser die Kreditwürdigkeit des Schuldners eingestuft wird. Man spricht auch von einer bonitätsabhängigen Verzinsung. Schließlich sinkt in diesem Fall das Kreditausfallrisiko und die Banken müssen nur geringe Rücklagen für eventuelle Ausfälle bilden. Diese Ersparnis wird in Form günstiger Kreditzinsen an die Kunden weitergegeben. Bei etwas negativeren Bonitäten steigt allerdings der Zinssatz. Alternativ stehen im Kreditvergleich aber auch Angebote für bonitätsunabhängige Kredite zur Verfügung, die auf Wunsch ebenfalls genutzt werden können. Welches Darlehen für den jeweiligen Kreditnehmer lukrativer ist, zeigt der Kreditrechner, der anhand der Zinssätze die jeweiligen Kosten ganz einfach ermitteln kann.