Unter der Jahresleistung werden alle Raten eines Annuitätendarlehens bezeichnet, die innerhalb eines Jahres zu zahlen sind. Annuitätendarlehen sind die bei Baufinanzierungen am häufigsten vergebenen Darlehen, da sie nicht nur eine lange Zinsbindung, sondern auch feste Raten während der gesamten Laufzeit ermöglichen. Kreditnehmer erhalten bei diesen Krediten also langfristige Planungssicherheit, die bei der Finanzierung einer Immobilie besonders wichtig ist. Zu beachten ist dabei, dass die jährliche Leistung für ein Annuitätendarlehen nicht nur die Tilgung beinhaltet, sondern auch die zu zahlenden Zinsen berücksichtigt. Da die Annuitätenrate allerdings während der Zinsbindung einheitlich bleibt, ist auch die Jahresleistung in diesem Zeitraum konstant. Erst nach Ablauf der Zinsbindung können sich die Kosten für Kreditnehmer erhöhen, denn zu diesem Zeitpunkt ist es nötig, erneut mit der Bank in Verhandlung zu treten und die Kreditzins neu zu vereinbaren. Sollten die Kapitalmarktzinsen während dessen gestiegen sein, müssen Kreditnehmer damit rechnen, dass die Bank auch den Darlehenszins nach oben anpasst und die jährliche Leistung für den Kredit entsprechend steigt. Um dieses Risiko zu begrenzen sollten Darlehensnehmer, die einen Kredit aufnehmen, in Zeiten niedriger Kapitalmarktzinsen eine möglichst lange Zinsbindungsdauer vereinbaren, um sich die Konditionen ggf. sogar bis zum Ende der Laufzeit zu sichern.
In der Regel erstellen die Banken mit Abschluss eines Darlehensvertrages eine Zins- und Tilgungsaufstellung, die sowohl die monatlichen wie auch die jährlichen Kosten erfasst. Kreditnehmer wissen mit Hilfe der Zinsrechner Darlehen also ganz genau, welche Restschuld jeweils verbleibt und wie hoch der Zins- und Tilgungsanteil in der Rate ist. Zudem kennen sie die Gesamtkosten aus dem Darlehen und können verschiedene Finanzierungen miteinander vergleichen. Bei vielen Immobiliendarlehen besteht zudem die Möglichkeit, Sondertilgungen in die Finanzierung einzubringen und den Kredit so vorzeitig ganz oder teilweise zurückzuzahlen. Welche Auswirkungen bereits eine Sondertilgung von 5.000 – 10.000 Euro haben kann, zeigt der Kreditrechner. Da diese Sondertilgung direkt auf die noch offene Darlehensschuld angerechnet wird und diese reduziert, sinken auch die zu zahlenden Zinsen. Da die Annuitätenrate jedoch, wie vereinbart, einheitlich hoch bleibt, erhöht sich in ihr der Tilgungsanteil, was eine noch schnellere Rückzahlung ermöglicht. Sondertilgungen sind damit eine gute Möglichkeit, Zinskosten zu sparen und sich binnen kurzer Zeit zu entschulden.