Kreditablösungen bieten vielfach die Chance, von günstigen Zinssätzen zu profitieren. Dies ist auch beim Autokredit möglich, der ebenfalls unter Einhaltung einer Frist oft problemlos abgelöst und umgeschuldet werden kann. Um herauszufinden, welche Banken die günstigsten Konditionen für eine Ablösung bieten, kann der Kreditrechner im Internet genutzt werden, mit dem es möglich ist, die Autofinanzierung zu berechnen.
Kredite einfach ablösen
Wer einen Autokredit ablösen möchte, kann dies in aller Regel kurzfristig tun. Sofern die Banken nicht selbst auf die Kündigungsfrist verzichten, müssen Kreditnehmer den Kredit kündigen und dann die 3-monatige Kündigungsfrist einhalten. Im Anschluss kann der noch offene Kreditbetrag überwiesen und der Kredit so vollständig zurückgezahlt werden. Wer die Kreditablösung unter Aufnahme eines neuen Kredites vornimmt, kann die Bank mit der Überweisung des Geldbetrages beauftragen und so viel Zeit sparen. Mit Rückzahlung des Kredites haben Kreditnehmer dann Anspruch auf die Herausgabe der Sicherheiten und somit auf die Übersendung des Kfz-Briefes.
Auch die Schlussrate kann abgelöst werden
Neben dem reinen Autokredit ist es auch möglich, die Schlussrate bei einer Schlussratenfinanzierung abzulösen. Nicht selten beträgt die Schlussrate mehrere tausend Euro, sodass es durchaus sinnvoll sein kann, nicht das erste beste Angebot der Autobank zu akzeptieren, sondern sich auf die Suche nach günstigeren Alternativen zu begeben. Viele Direktbanken sind mittlerweile im Geschäftsbereich der Autofinanzierungen aktiv und ermöglichen so günstige Anschlussfinanzierungen mit attraktiven Konditionen.