Ratgeber

Ohne Eigenkapital finanzieren: Chancen & Risiken

100 %–110 %-Finanzierungen (Kaufpreis plus Nebenkosten) sind möglich – sie erhöhen jedoch Rate, Gesamtkosten und das Zinsrisiko. Hier erfährst du, wann sich der Schritt lohnen kann, welche Voraussetzungen zählen und wie du Risiken begrenzt.

Voraussetzungen

Wann Banken 100–110 % finanzieren

  • Stabile, gut dokumentierte Einkommen (unbefristet, Probezeit beendet).
  • Sehr gute Bonität & niedrige Haushaltsverschuldung.
  • Werthaltiges Objekt (Lage, Zustand, Beleihungswert).
  • Liquiditätsreserve trotz 0 % EK – für Unvorhergesehenes.

Je besser Lage & Objektqualität, desto eher akzeptiert die Bank hohe Beleihungen.

Abwägung

Chancen vs. Risiken

ChancenRisiken
Früherer Markteintritt ohne EK-Wartezeit.Höhere Rate & Gesamtkosten durch mehr Fremdkapital.
Liquidität bleibt als Notgroschen verfügbar.Oft schlechtere Zinskonditionen (hoher Beleihungsauslauf).
Inflationsschutz durch Sachwert bei passenden Parametern.Engerer Spielraum bei der Anschlussfinanzierung.
Struktur

100 % vs. 110 % – so deckst du Nebenkosten

Bei 100 % wird der Kaufpreis finanziert; Nebenkosten (z. B. Grunderwerbsteuer & Co., Notar & Grundbuch, Makler) zahlst du selbst. 110 % deckt auch Nebenkosten – häufig via teurerem Nachrang-/Ergänzungsdarlehen.

Je höher der Beleihungsauslauf, desto kritischer die Bankkonditionen.

Vergleich

Beispiel: 100 % vs. 110 % Finanzierung

Parameter100 % (nur Kaufpreis)110 % (inkl. Nebenkosten)
Kaufpreis400.000 €400.000 €
Nebenkosten (≈10 %)aus Eigenmitteln40.000 € (mitfinanziert)
Darlehenssumme400.000 €440.000 €
Zinskondition (tendenziell)günstigerhöher
Monatsrategeringerhöher
Restschuld nach Bindunggeringerhöher → engerer Spielraum

Nur zur Illustration. Konkrete Konditionen variieren je nach Bank, Bonität und Objekt.

Weiterlesen

Häufige Fragen – Finanzierung ohne Eigenkapital

Ist eine 110 % Finanzierung realistisch?

Ja – mit sehr guter Bonität, werthaltigem Objekt und tragbarer Rate. Konditionen sind meist schlechter als mit Eigenkapital.

Wie sichere ich mich gegen Zinsanstiege ab?

Mit längerer Zinsbindung, Puffer im Budget und sinnvoller Tilgung. Szenarien im Rechner testen.

Welche Alternativen zum 0 % EK gibt es?

Kleinere EK-Quote, Nachrang/ Bürgschaft, KfW- & Länderprogramme. Kombinationen können Rate und Gesamtkosten senken.

Checkliste nutzen
Sie befinden sich hier: Finanztipps im Marktplatz für Städteregion Aachen   (C43691)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 31.10.2025 | CFo: Yes  ( 0.167)