Der Traum vom Eigenheim
Es gibt den Spruch, dass ein Mann ein Haus bauen muss, einen Baum pflanzen und ein Kind zeugen. In vielen Ohren hört sich dieser Satz eventuell altmodisch an. Wenn Sie allerdings ehrlich sind, steckt in diesen Worten sogar im neuen Jahrtausend mehr als nur ein Körnchen Wahrheit. Es ist unbestritten der Fall, dass für viele Männer mit dem Hausbau ein Lebenstraum in Erfüllung geht. Natürlich wäre es falsch zu behaupten, dass dies lediglich für das männliche Geschlecht gilt. Selbstverständlich haben Frauen sehr oft den gleichen Wunsch.
Nicht selten sind sogar die Frauen in einer Beziehung der Motor, wenn es darum geht, in eine eigene Immobilie zu investieren, als ein Haus zu mieten. Frauen denken vielleicht pragmatischer, wenn es um die Familie geht. Andererseits müssen die Männer die praktische Arbeit verrichten, und von dieser gibt es genügend, wenn der Bau des Hauses einmal beginnt. Da ist wenig Zeit für Hobbys vorhanden, denn es muss in jeder freien Minute auf der Baustelle gearbeitet werden. Durch die Eigenleistung, die erbracht wird, kann der endgültige Preis des Hauses beträchtlich gedrückt werden. Insgesamt lohnt es sich durchaus, seine Muskelkraft einzusetzen. Später ernten die Bauherren die Lorbeeren, wenn Sie vom eingesparten Geld einen schönen Urlaub finanzieren können.
Über ein gesamtes Leben betrachtet, ist ein eigenes Haus gerade bei zur Zeit niedrigen Zinsen für die Baufinanzierung sowieso immer billiger als ein gemietetes Objekt. Sie müssen beachten, dass Sie in einer Mietwohnung Ihr Geld an den Vermieter zahlen. Das Geld ist somit auf ewig verloren. Bei einer eigenen Immobilie sparen Sie sich die Miete und wohnen im Alter mietfrei. Mehr zum Thema im E-Book Haus, Hausbau.