Spaß- und Wärmebringer kombiniert
Wo ein Feuer in Kamineinsätze im Wohnzimmer brennt, dort möchte man sich am besten sofort niederlassen und möglichst lange die gemütlich warme Atmosphäre genießen. Deshalb steht so mancher Spartherm Kaminofen ganz oben auf der nächsten Neuanschaffungsliste. Doch Kamineinsätze können sehr viel. Sie sehen nicht nur äußerst chic aus, wenn sie in der Wohnung eingebaut sind, sondern tragen auch einen Großteil zur Erwärmung der eigenen vier Wände bei. Die allerneusten Modelle können sogar Warmwasser aufbereiten. Dies ist jedoch noch nicht der Standard.
Während Kaminöfen zahlreiche Möglichkeiten bieten, sollte man als Interessent und möglicher Kunde führender Unternehmen wie Spartherm über einen Kaminofen einige Fakten kennenlernen. Diese helfen bei der Auswahl des geeignetsten Ofens weiter und sparen obendrein noch Zeit. Denn so unterschiedlich wie Kamine sind auch deren Funktionen.
Die wichtigste Information eines Kaminofens ist sein Abzug und der gesamte Anschluss an den Schornstein. Heutzutage gibt es noch einige Bioethanolkamine, die tatsächlich ohne Abluftzug gehen, doch diese entwickeln ja im Gegensatz zu Kamineinsätze keinen Rauch. Der Anschluss an den Schornstein sollte bereits bei der Anschaffung der Kamineinsätze in Betracht gezogen werden. Denn auch dieser Anschluss kann große Kosten verursachen, beispielsweise wenn die Abzugsrohre neu verlegt werden oder spezielle Schornsteinrohre eingezogen werden müssen.
Im Ernstfall kann der Schornsteinfeger sicherlich helfen. Der Ofensetzer weiß im Normalfall, welche Modelle sich für die eigene Wohnung am besten eignen. Diese werden bestimmt durch die Bauweise des eigenen Hauses. Nach dem Kauf sollte man mit einem Spartherm Kaminofen lange und möglichst viel Freude haben. Bisschen zu feuern, macht hoffentlich der ganzen Familie Spaß und erwärmt obendrein noch die Wohnung.