In Deutschland besteht Meldepflicht. Wer sich nicht daran hält muss mit empfindlichen Geldbußen rechnen. Noch schlimmer ist aber, wenn Ämter dem Bürger wichtige Bescheide mit kurzen Fristen nicht mehr zustellen können. Sie sollten daher rechtzeitig, allein schon aus eigenem Interesse, daran denken, sämtlichen Ämtern und Behörden Ihre neue Anschrift mitzuteilen. Wichtig! Da bei einigen Ämtern sogar Meldepflicht besteht, sollten Sie sich den Empfang der neuen Anschrift bestätigen lassen. Denn auch Ämter und Behörden verlieren gerne mal Briefe.
Damit es also später nicht heißt: "Das hätten Sie uns melden müssen", lassen Sie sich den Empfang bestätigen, entweder durch Rückantwort oder, falls der Beamte sich weigert, per Einschreiben mit Rückschein.