Modernisierungskosten umlegen – Rechenwege & Beispiele

Überblick: So ermittelst du umlagefähige Kosten, verteilst sie korrekt auf die Wohnungen und begründest die Mieterhöhung nachvollziehbar.

Für Grundlagen zum Mietspiegel lies den Leitfaden Mietspiegel. Für die Einordnung in die Spanne helfen Vergleichsmiete berechnen und Ortsübliche Miete berechnen.

Schritt 1: Maßnahmen und Kosten erfassen

Typische Maßnahmen (umlagefähig)

  • Energetische Sanierung (Fenster, Dämmung, Heizung)
  • Aufzugseinbau
  • Bad-Modernisierung

Nicht umlagefähig (Beispiele)

  • Reine Instandhaltung/Schönheitsreparaturen
  • Beseitigung von Mängeln ohne Mehrwert

Schritt 2: Umlagefähige Kosten bestimmen

Zerlege die Gesamtkosten in umlagefähige und nicht umlagefähige Anteile. Ziehe Förderungen/Subventionen ab. Dokumentiere die Abgrenzung nachvollziehbar.

Hinweis: Verteile die anerkannten Kosten üblicherweise nach Wohnfläche; bei Einzelmaßnahmen nur auf betroffene Wohnungen.

Schritt 3: Umlage berechnen

SchrittFormelBeispiel
Kosten verteilenWohnungsanteil = (Wohnfläche Whg / Gesamtwohnfläche) × umlagefähige Kosten72 m² / 720 m² × 60.000 € = 6.000 €
Monatsumlage ermittelnMonatsumlage = Wohnungsanteil × Umlagequote / 126.000 € × 0,08 / 12 = 40,00 € / Monat
Neue Miete (kalt)Neue Miete = bisherige Miete + Monatsumlage750,00 € + 40,00 € = 790,00 €

Prüfe anschließend rechtliche Grenzen und Begründungspflichten.

Schritt 4: Mieterhöhung begründen & mitteilen

Tipp:

Lege deiner Verteilung die **korrekte Wohnfläche** zugrunde und dokumentiere **Förderabzüge**. So bleibt die Umlage rechnerisch und rechtlich nachvollziehbar.

weitere passende Artikel zum Thema

Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine Rechtsberatung.

Fachlich geprüft von der 1A-Redaktion · Letzte Aktualisierung:

[social]
Impressum | Datenschutz | Cookies |
Sie befinden sich hier: Immobilienmarkt Kreis Recklinghausen - Wohnungen und Häuser zum mieten oder kaufen   (C43771)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 29.10.2025 | CFo: Yes  ( 0.258)