Häuser nach Bauart!
Unverbindliche Angebote für die Musterhäuser einholen:
Keine große Planung
schneller Hausbau
Flexibel & Individuell

Häuser nach Bauart - Welche Bauweise, welches Haus?

Häuser nach Bauart - Vom Fachwerkhaus bis zum Fertighaus BildDie Suche nach dem richtigen Eigenheim stellt sich häufig als schwieriger dar, als zuvor gedacht. Sei es die fehlerhafte Aufteilung der Wohnräume,ein fehlendes Kinderzimmer, ein lästiger Keller oder auch die falsche Lage des Objektes, irgendetwas Negatives fällt eigentlich immer auf. Und das erfordert Kompromissbereitschaft. Doch wer würde beim Eigenheim fürs Leben Kompromisse eingehen wollen?

Ohne Kompromisse zum Eigenheim

>Energiespar- oder Effizienzhäuser sehen aus wie herkömmliche Immobilien und unterscheiden sich nur aufgrund unterschiedlicher Baumaterialien. Lediglich die Unterbegriffe Passivhaus oder Niedrigenergiehaus sind unterschiedliche Baukonzepte mit klaren Grundlagen. Um eine der Bezeichnungen verwenden zu können, müssen genaue Werte zum Energieverbrauch und technische Vorschriften der Dämmung und Lüftung erfüllt sein. Aber nicht nur bei Neubauten ist das Einsparen von Energie und langfristig gesehen auch des Geldes möglich. Selbst Altbauten können das Potential eines Energiesparhauses erreichen. Notwendige Sanierungsmaßnahmen sind zumeist Photovoltaikanlagen, die ausgeprägtere Dämmung der Gebäudehülle, Modernisierung der Heizung, oder der Austausch von Fenstern und Außentüren.

Hohe Ansprüche der Hausinteressenten an das perfekte Domizil sind in der Regel leichter mit einem Hausbau als mit dem Hauskauf zu verwirklichen. Durch den individuellen Hausbau bleiben Freiräume für außergewöhnliche Wohnträume und eigene Gestaltung. Neben diesem Vorteil gegenüber des Wohnungskaufes bietet ein Haus zudem häufig mehr Platz. Nicht zuletzt ist der Bau eine sinnvolle Altersvorsorge.

Doch spätestens mit der Abschaffung der Eigenheimzulage im Jahr 2006 ist der Traum eines eigens erbauten Hauses für viele Familien in weite Ferne gerückt. Die auf einen zukommenden Kosten übersteigen die finanziellen Möglichkeiten vieler. Doch mit der Entscheidung für eine günstige Bauart und der richtigen Baufinanzierung rückt die Erfüllung eines Lebenstraumes wieder näher.



Architekten und Ingenieure für den Industriebau Bild


Architekten und Ingenieure für den Industriebau sind spezialisierte Fachkräfte, die sowohl für die Objektplanung wie auch die Projektleitung eingesetzt werden können. Viele Unternehmen haben jedoch Probleme, entsprechende Spezialisten zu finden, die über die jeweiligen Qualifikationen verfügen.

Aufstrebende Branche

Der Industriebau ist in Deutschland eine aufstrebende Branche, die jungen Architekten und Ingenieuren beste Zukunftsaussichten bietet. Durch boomende Unternehmenszahlen entscheiden sich immer mehr Firmen für den Hausbau oder für einen Werksanbau, um weiter zu expandieren. Ingenieurbüros für industrielle Gebäude suchen daher immer häufiger nach spezialisierten Fachkräften, die das Team unterstützen und qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Neben einer herausfordernden Tätigkeit und attraktive Arbeitsbedingungen finden Fachkräfte in vielen Unternehmen auch eine erfolgsorientierte Vergütung vor, bei der sich Leistung endlich einmal auszahlt.

Die Voraussetzungen für Bewerber

Wer in einem Ingenieurbüro für industrielle Gebäude im Bereich Bauplanung tätig werden möchte, sollte allerdings einige Voraussetzungen erfüllen, um die begehrten Jobs erhalten zu können. Neben einem abgeschlossenen Diplom-, Master- oder Bachelor-Studium gehören vielfach auch EDV-Kenntnisse sowie Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung zu den gewünschten Eigenschaften, die Arbeitgeber bei Bewerbern voraussetzen. Um den neuen Arbeitnehmer direkt einsetzen zu können, wird vielfach auch Berufserfahrung vorausgesetzt. Aufgrund des Fachkräftemangels kann es sich aber auch direkt nach dem Studium lohnen, eine Bewerbung abzusenden, denn auch diese werden vielfach positiv beschieden. Bewerbungen sind in den meisten Fällen online und damit direkt von zu Hause aus möglich.

Sie befinden sich hier: Immobilienmarkt Köln - Wohnungen und Häuser zum mieten oder kaufen   (C28593)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.210)