Dinge selber machen ist zur Zeit so trendy wie nie, egal ob mit einem 3D-Drucker oder aus Abfällen. Do it yourself heißt das Ganze. Der Begriff Do it yourself [ˌduːɪtjəˈsɛlf] (auch: D.I.Y., DIY) kommt aus der englischen Sprache und bedeutet Mach es selbst. In Deutschland unter dem Ausdruck „Marke Eigenbau“ bekannt.
Der Vorteil von Do It Yourself-Einrichtung ist, dass man eine individuelle Lösung für das Eigenheim bekommt. Angepasst an den eigenen Geschmack kann man sich seine Wohnung oder Haus so einrichten wie man will.
Der australische Designer Ed Chew zum Beispiel verwendet nur recycelbare Materialien wie Tetra Packs. Die folgende Design-Lampe, zum Selberbauen, ist auch aus mehreren Tetra Packs mit ein wenigen Handgriffen herstellbar. Doch seht selbst!
weitere DIY-Lampen findet ihr hier