![]() | |
Befristeten Mietvertrag
Viele Vermieter bieten aufgrund der schlechten Wirtschaftslage mittlerweile nur noch Mietverträge mit einer Mindestvertragslaufzeit an. Das hat Vor-, aber auch Nachteile. Vereinbaren Mieter und Vermieter einen befristeten Mietvertrag ist für beide Seiten das Mietverhältnis auf bestimmte Zeit gesichert. Die Vermieter möchten auf diese eine zu hohe Fluktuation vermeiden. Auch der Mieter kann sich sicher sein, dass innerhalb der Mietzeit keine Mieterhöhung erfolgen wird. Verliert allerdings der Mieter während der Mietlaufzeit seine Arbeit und wird zahlungsunfähig, werden die Folgen ungemütlich. Auch muss der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit den Vertrag nicht verlängern. Ein unbefristeter Mietvertrag hat also nach wie vor Vorteile.