Ein Hauskauf ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Doch ohne die passende Finanzierung und ausreichend Eigenkapital wird dieser Traum oft zur Herausforderung. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Immobilienfinanzierung achten müssen und welche Vorteile eine hohe Eigenkapitalquote bietet.
Die Faustregel lautet: Je mehr Eigenkapital Sie mitbringen, desto besser. Banken empfehlen in der Regel eine Eigenkapitalquote von mindestens 20–30 % des Kaufpreises. Damit reduzieren Sie nicht nur die monatlichen Raten, sondern sichern sich auch bessere Zinskonditionen.
Von Annuitätendarlehen bis zu KfW-Förderprogrammen – die Auswahl an Finanzierungsarten ist groß. Ein Vergleich der Zinsen und Konditionen verschiedener Anbieter lohnt sich.
Bevor Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie Ihre finanzielle Situation genau prüfen. Welche monatliche Belastung können Sie langfristig tragen? Nutzen Sie Tools wie einen Finanzierung-Rechner, um Ihre Möglichkeiten realistisch einzuschätzen.
Tipp: Vergleichen Sie Zinsen verschiedener Anbieter. Auch kleine Unterschiede können über die Laufzeit hinweg große Einsparungen bringen.